Als hätte die Lufttemperatur am Freitagabend, den 28. Juni 2024 im aufgeheizten Konzertsaal des JUZ Kirchheim nicht schon ausgereicht: Mit fetten Beats, tanzbaren Saxophon- und E-Gitarren-Klängen sowie eindringlichen Rap-Texten brachten die LOOP ROOTS die Menge endgültig zum Schwitzen. Der Raum bebte und die drei jungen Musiker*innen sicherten sich mit ihrer einzigartigen Mischung den Sieg beim […]
Kommunale Jugendarbeit
Newcomer Contest – Finale am 28.06.
Am Freitag, den 28. Juni 2024 geht es für die Nachwuchsbands JUNE CALLS, DAWARWAS, DIE GREISLIGEN UHUS, LA BÄHM und LOOP ROOTS im Finale des „Running for the Best 2024“ um jeden Punkt. Denn beim Newcomer Contest des Kreisjugendring München-Land entscheiden das Publikum und eine Expert*innenjury per Stimmzettel, wer einen Auftritt beim laut.stark-Festival am 1. […]
Unsere Schlaglichter 2023/24
Jedes Jahr im Mai blickt der Kreisjugendring München-Land (KJR) auf die vergangenen zwölf Monate zurück. In unserem Jahresbericht „Schlaglichter 2023/24“ berichten der Vorstand, verschiedene Fachreferent*innen, Mitarbeitende aus den Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit sowie Mitgliedsverbände von ihrer Arbeit und den Highlights in den Jahren 2023 und 2024. Auf 43 Seiten können sich die Leser*innen einen […]
16 Newcomer auf vier Bühnen
Jury und das Publikum sind beim diesjährigen Newcomer Contest des Kreisjugendring München-Land nicht zu beneiden. Denn bei so vielen jungen Talenten eine Entscheidung zu treffen, wird mit großer Sicherheit nicht leicht. Beim „Running for the Best“ präsentieren sich dieses Jahr insgesamt 16 Acts. Das Publikum und die Jury entscheiden in den Vorrunden, welche Nachwuchskünstler*innen beim […]
Praxistag für Studierende – Jetzt anmelden!
Der Kreisjugendring München-Land bietet in Kooperation mit dem Kreisjugendring München-Stadt im Rahmen der Praxistage der Hochschuljobbörse Studierenden einen umfangreichen Einblick in verschiedene Arbeitsfelder. Studierende im Fachbereich Sozialwesen haben am Donnerstag, den 7. März die Möglichkeit folgende Einrichtungen näher kennenzulernen: Kinder- und Jugendtreff Zeugnerhof, Abenteuerspielplatz Maulwurfshausen (beide KJR München-Stadt) sowie die Gebundenen Ganztagsschule an der Grundschule […]
Jugendreise nach Brüssel
Stimme der Jugend on Tour: Europa erleben – Im nächsten Jahr ist die zehnte Wahl des Europäischen Parlaments und zum ersten Mal darf ab dem 16. Lebensjahr gewählt werden. Diesen Anlass nutzt der Kreisjugendring München-Land, um mit 25 aufgeschlossenen jungen Menschen aus dem Landkreis München eine sechstägige Bildungsfahrt nach Brüssel zu unternehmen. In den Osterferien […]
OJOcast: Wurmkiste selbst gebaut!
In der dritten Folge „Jugendarbeit und die 17 SDGs“ unseres Podcasts OJOcast startete Elke Rusch einen Aufruf unter den Mitarbeiter*innen des Kreisjugendring München-Land (KJR) ihre SDG-Projekte vorzustellen. SDGs sind die Sustainable Development Goals bzw. die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Gemeldet hat sich unter anderem Theresa Fritz mit ihrem Projekt „Wurmkiste“. Was da mit mit […]
Running for the Best 2024 – Jetzt bewerben!
Im April 2024 heißt es wieder: Bühne frei für den Musiknachwuchs! Beim Newcomer Contest „Running for the Best“ des Kreisjugendring München-Land (KJR) werden sich in vier Vorrunden insgesamt zwölf Acts in Jugendzentren im Landkreis München präsentieren. Um dabei zu sein, können sich junge Musiker*innen vom 1. Dezember 2023 bis 3. März 2024 unter www.runningforthebest.de online […]
Ist junges Engagement gestiegen oder gesunken?
Die Vollversammlung des Kreisjugendring München-Land war vergangenen Samstag, den 18. November 2023 zu Gast im Wolf-Ferrari-Haus in Ottobrunn. Insgesamt 39 Delegierte der 34 Mitgliedsverbände kamen zusammen, um über die aktuellen Projekte und den Wirtschaftsplan 2024 vom ehrenamtlichen KJR-Vorstand informiert zu werden. Außerdem war Dr. Sebastian Rahn von der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes […]
60 Jahre Offene Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis München
Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) bieten jungen Menschen die Möglichkeit, ihre eigenen Räume und Freizeiten zu gestalten, Gemeinschaft zu erleben und auf ihrem Weg zum Erwachsensein begleitet und unterstützt zu werden. Einige von ihnen öffnen von Donnerstag, den 16. November bis Samstag, den 18. November 2023 ihre Türen für die Öffentlichkeit. Der Grund: […]