Vier Newcomer im „Running for the Best“-Finale. Nach vier Vorrunden, zwölf Live-Performances und etlichen ausgefüllten Stimmzetteln stehen die vier Finalisten des Newcomer Contests „Running for the Best“ fest. CREATURE, JEREMY, FALSCHGELD und BRAINSCHA werden vor allem eins: für gute Laune sorgen! Zum Glück ist am 30. Juni 2023 vor der großen Open Air Bühne im […]
Kommunale Jugendarbeit
Jahresbericht „Schlaglichter 2022/2023“ online!
Wie jedes Jahr liefert der Kreisjugendring München-Land (KJR) mit seinem Jahresbericht „Schlaglichter“ einen Einblick in die vielfältigen und umfangreichen Angebote der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis München. Durch die Ergebnisse der Jugendbefragung 2022 und die Berichte der Einrichtungen und Verbände wird klar, dass Kinder und Jugendliche aktuell in vielen Belangen mit Unsicherheiten und Ängsten konfrontiert […]
13 Acts starten in den Vorrunden durch
Mit dem Newcomer Contest „Running for the Best“ fördert der Kreisjugendring München-Land junge Musiker*innen aus dem Landkreis München und Umgebung. Dieses Jahr beweisen 13 Acts ihr Können in insgesamt vier Vorrunden. Das Publikum und eine Expert*innenjury entscheiden, welche vier Bands bzw. Solokünstler*innen beim Finale am 30. Juni 2023 die große Open Air Bühne in Haar […]
Praxistage für Studierende – Jetzt anmelden!
Der Kreisjugendring München-Land bietet im Rahmen der Praxistage der Hochschuljobbörse Studierenden an zwei Tagen einen umfangreichen Einblick in verschiedene Arbeitsfelder. Studierende im Fachbereich Sozialwesen haben im März die Möglichkeit in Einrichtungen der Jungen Integration, Jugendsozialarbeit an Schulen, Ganztagsschulen und der Offenen Kinder- und Jugendarbeit hineinzuschnuppern. Das Kennenlernen findet in zwei verschiedenen Sozialräumen im Landkreis München […]
Zukunft gemeinsam gestalten: Arbeiten beim Kreisjugendring München-Land
Mit mehr als 500 hauptberuflich Mitarbeitenden ist der Kreisjugendring München-Land (KJR) einer der größten freien Träger der Jugendhilfe in Bayern. Gemeinsam mit 33 Mitgliedsverbänden und Jugendorganisationen sprechen wir mit einer starken Stimme für die Kinder und Jugendlichen im Landkreis München. Unsere Kolleginnen und Kollegen profitieren von einem starken sozialräumlichen Netzwerk mit Raum für Innovationen und […]
Wertschätzung für Jugendarbeit in Krisenzeiten
Am vergangenen Samstag, den 19. November 2022 tagten die Delegierten der 33 Mitgliedsverbände des Kreisjugendring München-Land (KJR) bei der alljährlichen Herbstvollversammlung in der kürzlich renovierten Jugendfreizeitstätte FEZI in Unterföhring. „Jugendarbeit ist nicht nur uns wichtig! Das zeigt sich deutlich in der Finanzierung durch den Landkreis München und die Kommunen. Dafür möchten wir uns ganz herzlich […]
Es zählt nur, wer man gerne sein will: Vielfalt beim Kreisjugendring München-Land
Diversity heißt wörtlich übersetzt VIELFALT. Dahinter versteckt sich mehr als nur eine Beschreibung für unsere immer vielfältiger werdende Gesellschaft. Diversity ist Ausdruck einer ganz bestimmten Haltung und gleichermaßen ein Konzept, das alle Menschen gleichberechtigt und gerecht behandeln und erreichen möchte. Ganz unabhängig davon, in welchem sozialen Umfeld sie aufwachsen und welche Möglichkeiten sie aufgrund ihrer […]
Ein Dinner als Dankeschön
Die Ehrenamtsgala in der Burg Schwaneck hat Tradition. Leider musste auch diese die vergangenen zwei Jahre coronabedingt ausfallen. Am Samstag, den 10. September öffneten sich nun endlich die Tore zum Großen Rittersaal für Jugendleiter*innen und weitere ehrenamtliche Helfer*innen, ohne die die Angebotsvielfalt der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis München nicht denkbar wäre. Als großes Dankeschön […]
Interview: Wie gelingt der Einstieg in die Arbeit an Schulen beim KJR?
Es ist Donnerstagnachmittag, der 08.09. und unsere neuen Kolleg*innen an den Schulen haben gerade Halbzeit bei ihrer dreitägigen Schulung „Starter Kit“. Die Veranstaltung ist fester Bestandteil des einheitlichen Einarbeitungskonzepts im Landkreis München und wird trägerübergreifend organisiert von Elisabeth Moroder-Özcan (Referentin für Kommunale Jugendarbeit), Astrid Hummeltenberg (Referentin für Regionale Jugendarbeit) und ihrer Kollegin Julia Horn aus […]
Präventionskampagnen zum Oktoberfest
Der Kreisjugendring München-Land (KJR) freut sich, dass die Präventionskampagne „Sichere Wiesn für Mädchen* und Frauen*” nach zwei Jahren Pause wieder Halt an mehreren weiterführenden Schulen im Landkreis München macht. Bereits 2017 wurde das Projekt um die Aktion „WiesnGentleman*“ von Condrobs e.V. ergänzt. Zum nun schon zehnten Mal geben die Kommunale Jugendpflege des Landkreises gemeinsam mit KJR-Mitarbeitenden […]