Die Jugendleiter*in-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen.
Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.
Die Juleica bürgt für Qualität: Jede*r Juleica-Inhaber*in hat eine Ausbildung nach festgeschriebenen Standards absolviert: mindestens 40 Stunden haben sich alle mit Gruppenpädagogik, Aufsichtspflicht, Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen, Methoden und vielen anderen Themenbereichen beschäftigt.
Der Kreisjugendring München-Land organisiert die Ausbildung zum*r Jugendleiter*in. Die Kurse bieten allen Jugendlichen, die sich ehrenamtlich in der Jugendarbeit engagieren möchten, das notwendige Handwerkszeug.
Termine Jugendleiter*innen-Ausbildung
Als kleines Dankeschön für das Engagement sind mit der Juleica einige Vergünstigungen und andere Formen der Anerkennung verbunden. Die Palette der Vergünstigungen in München reicht vom kostenlosen Eintritt in Museen bis hin zu Ermäßigungen beim Kino-Besuch.
Außerdem bekommt ihr bei Vorlage einer gültigen Juleica 50% Rabatt auf viele Fortbildungen im Fortbildungsprogramm der Burg Schwaneck.
(Quelle: juleica.de, 2009)