30 Jahre NachwuchsförderungDer Newcomer Contest des Kreisjugendring München-Land (KJR) wird wie gewohnt und hoffnungsvoll für Ende des Jahres geplant. Erst recht, wenn es 30 Jahre „Running for the Best“ zu feiern gibt! Obwohl der Gewinner des letzten bzw. aktuellen Durchgangs durch das verschobene Finale noch nicht feststeht, können sich Bands und Solokünstler*innen aus dem Landkreis und der …
Hauptinhalt
Willkommen beim KJR München-Land!
Aktuelles

Jugendumfrage im Rahmen der 17 Nachhaltigkeitsziele
Der Kreisjugendring München-Land beschäftigt sich bereits seit einiger Zeit mit den 17 Nachhaltigkeitszielen. Im Jahr 2015 haben 193 Staaten der Vereinten Nationen die Agenda 2030 mit 17 Zielen für eine bessere Welt unterschrieben. Nun sind alle Länder, Regionen, Landkreise und Städte mit allen Menschen gefragt, sich an der Umsetzung dieser Ziele zu beteiligen.Dazu wird im Rahmen eines …

Aktuelle Infos im Zuge der 12. BayIfSMV
Update vom 15.03.2021Mit der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sind außerschulische Bildungsangebote in Präsenzform gem. §20 BayIfSMV ab 15.03.2021 bei einer 7-Tage-Inzidenz unter 100 und den entsprechenden Hygienemaßnahmen zulässig. Eine Konkretisierung der Regelungen ist auf der BJR-Corona-Sonderseite zu finden.Die Offene Kinder- und Jugendarbeit mit pädagogischer …

Heute schon gehetzt?
Kreisjugendring München-Land veröffentlicht Handbuch zum Umgang mit Rechtspopulismus in der Jugend(sozial)arbeit."Das wichtigste Ziel politischer Bildung ist, jungen Menschen demokratische Prinzipien wie Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit oder den Schutz von Minderheiten zu vermitteln", wird Familienministerin Franziska Giffey im Rahmen des 16. Kinder- und Jugendberichts zitiert. Die im November …