• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

KJR München-Land

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Suche anzeigen
  • Jugendverbände
    • Mitgliedsverbände
    • Juleica & Ehrenamtskarte
    • Mitglied werden
    • Zuschüsse
  • KJR im Landkreis
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Junge Integration
    • Offene und gebundene Ganztagsschule
    • Offene und Mobile Kinder- und Jugendarbeit
  • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Bildungszentrum Burg Schwaneck
    • Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf
    • Heiner Janik Haus – JBS am Tower
    • Walchenseecamp
  • Kommunale Jugendarbeit
    • OKJA360°
    • Leistungsbeschreibung OKJA
    • Aktion zum Thema Menschlichkeit
    • Sichere Wiesn und WiesnGentleman
    • Denkanstöße zum Thema Werte
    • Denkanstöße zum Thema Flucht
  • Fachthemen
    • Diversity
    • Jugendkultur & Medien
    • Nachhaltigkeit
    • Kindeswohlgefährdung §8A und Prävention
Suche verbergen

Sichere Wiesn und WiesnGentleman

Mit seinem Netzwerk unterstützt der Kreisjugendring München-Land die Kampagnen „Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen“ und „Wiesn-Gentleman“. Die Mitarbeiter*innen des KJR an den Schulen sowie Freizeitstätten im Landkreis München geben den Schülerinnen und Schülern bei Pausenhofaktionen direkt in den Klassen oder Jugendzentren Tipps für einen sicheren Wiesnbesuch und klären über mögliche Gefahren auf.

Die Kommunale Jugendpflege des Landkreises und des Kreisjugendring München-Land haben bei diesen Aktionen die fachliche Schulung und Anleitung der Mitarbeiter*innen der Jugendsozialarbeit und der Offenen Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit IMMA e.V., dem Frauennotruf München, AMYNA e.V. und Condrobs e.V. übernommen und unterstützen die Organisation und Durchführung der Aktionstage vor Ort.

Im Infomaterial findet man Antworten auf die Fragen: Was mache ich, wenn ich meine Freund*innen verloren habe? Wie komme ich sicher nach Hause? Kann ich mich vor K.O.-Tropfen schützen, wie erkenne ich meine Grenzen beim starken Wiesn-Bier und wie gehe ich achtsam und respektvoll mit mir und mit anderen um? Getreu dem Motto: „Spaß auf der Wiesn, aber sicher!“ soll den Schüler*innen vermittelt werden, dass man im Vorfeld und beim Besuch des Oktoberfests bereits einige Dinge beachten sollte.

 

Über „Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen“

Die Aktion richtet sich an Besucher und Besucherinnen des Oktoberfestes und an alle, die beruflich mit dem Oktoberfest zu tun haben. Männer und Frauen sollen zur Verantwortung und Solidarität aufgerufen und potenzielle Täter_innen abgeschreckt werden. Für betroffene Frauen und Mädchen wird die Aktion angemessene unterstützende Angebote bereitstellen. Darüber hinaus geht es auch um die Ansprache der breiten Öffentlichkeit, die für das Tabu-Thema „sexuelle Gewalt“ sensibilisiert werden soll.

„Sichere Wiesn“ ist eine gemeinsame Aktion von AMYNA e.V., IMMA e.V. und dem Frauennotruf München unter Schirmherrschaft von Landrat Göbel für den Landkreis München.

Über „WiesnGentleman“

Mit der Aktion „WiesnGentleman“ unter dem Slogan „Respekt ist meine Stärke!“ setzt sich Condrobs seit 2013 für Respekt und Zivilcourage rund um das Oktoberfest ein. Ziel der Aktion ist es, vorwiegend mit Jungen ins Gespräch zu kommen und zu sensibilisieren hinsichtlich der eigenen persönlichen Grenzen, aber auch zu reflektieren wie es um die Grenzen anderer Personen steht. Achtsam mit sich und mit anderen umgehen, sollen den Jungen als Gedanke beim Besuch der Wiesn mitgegeben werden. Dabei kommt es aber nicht nur auf das eigene Verhalten an, denn zur Zivilcourage gehört es auch, bei respektlosen Sprüchen, vor allem gegenüber Mädchen und Frauen, nicht wegzuhören, sondern diesen klar und deutlich eine Absage zu erteilen.

„WiesnGentleman“ ist eine Aktion von Condrobs e.V.

Primary Sidebar

  • Kommunale Jugendarbeit
    • OKJA360°
      • OKJA360° Infopool
    • Jugendhilfeplanung OKJA
      • Befragung
      • Kick Off
      • Redaktionstreffen
      • Dialoge
    • Sichere Wiesn und WiesnGentleman
    • Aktion zum Thema Menschlichkeit
    • Denkanstöße zum Thema Werte
    • Denkanstöße zum Thema Flucht

Ansprechpartner*innen

LENA SCHUSTER
Offene Kinder- und Jugendarbeit, Mobile Jugendarbeit
Tel.: 089  744 140 16
l.schuster@kjr-ml.de

HUGO FISCHER
Jugendverbandsarbeit
Tel.: 089  744  140 17
h.fischer@kjr-ml.de

ELISABETH MORODER-ÖZCAN
Kinder- und Jugendarbeit an den Schulen
Tel.: 089  744 140 16
e.moroder@kjr-ml.de

Kontakt

Kreisjugendring München- Land
Geschäftsstelle
Burgweg 10
82049 Pullach
Tel.: 089/744140-0
Fax: 089/744140-33
E-Mail: info@kjr-ml.de
Öffnungszeiten: Mo - Do: 9:00 - 12:30 und 13:15 – 16:00
Fr: 9:00 – 12:30 und 13:15 – 14:00

Links

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Vimeo
  • YouTube

KJR Vision 2030

ImpressumDatenschutzSitemapIntranet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter KJR München-Land
Zweck Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Cookie Name _pk_*.*
Cookie Laufzeit 13 Monate

Datenschutzerklärung Impressum