Mit seinem Netzwerk unterstützt der Kreisjugendring München-Land die Kampagnen „Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen“ und „Wiesn-Gentleman“. Die Mitarbeiter*innen des KJR an den Schulen sowie Freizeitstätten im Landkreis München geben den Schülerinnen und Schülern bei Pausenhofaktionen direkt in den Klassen oder Jugendzentren Tipps für einen sicheren Wiesnbesuch und klären über mögliche Gefahren auf.
Die Kommunale Jugendpflege des Landkreises und des Kreisjugendring München-Land haben bei diesen Aktionen die fachliche Schulung und Anleitung der Mitarbeiter*innen der Jugendsozialarbeit und der Offenen Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit IMMA e.V., dem Frauennotruf München, AMYNA e.V. und Condrobs e.V. übernommen und unterstützen die Organisation und Durchführung der Aktionstage vor Ort.
Im Infomaterial findet man Antworten auf die Fragen: Was mache ich, wenn ich meine Freund*innen verloren habe? Wie komme ich sicher nach Hause? Kann ich mich vor K.O.-Tropfen schützen, wie erkenne ich meine Grenzen beim starken Wiesn-Bier und wie gehe ich achtsam und respektvoll mit mir und mit anderen um? Getreu dem Motto: „Spaß auf der Wiesn, aber sicher!“ soll den Schüler*innen vermittelt werden, dass man im Vorfeld und beim Besuch des Oktoberfests bereits einige Dinge beachten sollte.
Über „Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen“
Die Aktion richtet sich an Besucher und Besucherinnen des Oktoberfestes und an alle, die beruflich mit dem Oktoberfest zu tun haben. Männer und Frauen sollen zur Verantwortung und Solidarität aufgerufen und potenzielle Täter_innen abgeschreckt werden. Für betroffene Frauen und Mädchen wird die Aktion angemessene unterstützende Angebote bereitstellen. Darüber hinaus geht es auch um die Ansprache der breiten Öffentlichkeit, die für das Tabu-Thema „sexuelle Gewalt“ sensibilisiert werden soll.
„Sichere Wiesn“ ist eine gemeinsame Aktion von AMYNA e.V., IMMA e.V. und dem Frauennotruf München unter Schirmherrschaft von Landrat Göbel für den Landkreis München.
Über „WiesnGentleman“
Mit der Aktion „WiesnGentleman“ unter dem Slogan „Respekt ist meine Stärke!“ setzt sich Condrobs seit 2013 für Respekt und Zivilcourage rund um das Oktoberfest ein. Ziel der Aktion ist es, vorwiegend mit Jungen ins Gespräch zu kommen und zu sensibilisieren hinsichtlich der eigenen persönlichen Grenzen, aber auch zu reflektieren wie es um die Grenzen anderer Personen steht. Achtsam mit sich und mit anderen umgehen, sollen den Jungen als Gedanke beim Besuch der Wiesn mitgegeben werden. Dabei kommt es aber nicht nur auf das eigene Verhalten an, denn zur Zivilcourage gehört es auch, bei respektlosen Sprüchen, vor allem gegenüber Mädchen und Frauen, nicht wegzuhören, sondern diesen klar und deutlich eine Absage zu erteilen.
„WiesnGentleman“ ist eine Aktion von Condrobs e.V.