• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

KJR München-Land

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Suche anzeigen
  • Jugendverbände
    • Mitgliedsverbände
    • Juleica & Ehrenamtskarte
    • Mitglied werden
    • Zuschüsse
  • KJR im Landkreis
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Junge Integration
    • Offene und gebundene Ganztagsschule
    • Offene und Mobile Kinder- und Jugendarbeit
  • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Bildungszentrum Burg Schwaneck
    • Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf
    • Heiner Janik Haus – JBS am Tower
    • Walchenseecamp
  • Kommunale Jugendarbeit
    • OKJA360°
    • Leistungsbeschreibung OKJA
    • Aktion zum Thema Menschlichkeit
    • Sichere Wiesn und WiesnGentleman
    • Denkanstöße zum Thema Werte
    • Denkanstöße zum Thema Flucht
  • Fachthemen
    • Diversity
    • Jugendkultur & Medien
    • Nachhaltigkeit
    • Kindeswohlgefährdung §8A und Prävention
Suche verbergen

Jugendarbeit und Schule

Interview: Wie gelingt der Einstieg in die Arbeit an Schulen beim KJR?

Es ist Donnerstagnachmittag, der 08.09. und unsere neuen Kolleg*innen an den Schulen haben gerade Halbzeit bei ihrer dreitägigen Schulung „Starter Kit“. Die Veranstaltung ist fester Bestandteil des einheitlichen Einarbeitungskonzepts im Landkreis München und wird trägerübergreifend organisiert von Elisabeth Moroder-Özcan (Referentin für Kommunale Jugendarbeit), Astrid Hummeltenberg (Referentin für Regionale Jugendarbeit) und ihrer Kollegin Julia Horn aus […]

Aktuelles Jugendarbeit und Schule Karriere KJR im Landkreis Kommunale Jugendarbeit

OJOcast – der Podcast des Kreisjugendring München-Land

Der Kreisjugendring München-Land ist ab sofort auch im Hertzbereich unterwegs – und zwar mit einem eigenen Podcast! Er heißt OJOcast und wie beim Mitarbeitendenmagazin OJO Magazin sind auch hier der Kreis, das J und der Ring aus unserem KJR Logo namensgebend. Für alle KJRler*innen und alle, die sich für Themen rund um die Kinder- und […]

Aktuelles Fachthemen Jugendarbeit und Schule KJR im Landkreis Kommunale Jugendarbeit

Der erste Schultag kann kommen

Bestens auf ihre Aufgaben an den Ganztagsschulen und in der Jugendsozialarbeit vorbereitet, starten 25 Pädagog*innen im Landkreis München in das neue Schuljahr. Die Vorfreude auf den ersten Schultag ist groß! Trägerübergreifend bereiteten sich beim „Starter Kit“ neue Kolleg*innen unter professioneller Anleitung in den Räumen der VHS Ismaning auf ihre Arbeit an den Ganztagsschulen und in […]

Aktuelles Fort- und Weiterbildungen Jugendarbeit und Schule KJR im Landkreis Kommunale Jugendarbeit Ganztagsschule Jugendsozialarbeit Schulanfang Starter Kit

Bildung gemeinsam gestalten – Bericht der zweiten Ganztag_Bildung_Zukunft-Konferenz

Die zweite virtuelle Konferenz der Initiative Ganztag_Bildung_Zukunft setzte am 30. Juni neue Impulse für die Ganztagsbildung und die vielseitigen Bildungslandschaften in den Gemeinden im Landkreis München. Die Initiative Ganztag_Bildung_Zukunft, bestehend aus Vertreter*innen der Hochschule München, Schule im Aufbruch, The Dive, Audi Business Innovation und dem Kreisjugendring München-Land, zeigte sich als Veranstalter mehr als zufrieden über […]

Aktuelles Fachthemen Jugendarbeit und Schule KJR im Landkreis Kommunale Jugendarbeit Ganztagsbildung Ganztagsschule

Jahresbericht „Schlaglichter 2020/21“

Wie jedes Jahr veröffentlicht der Kreisjugendring München-Land (KJR) im Mai seinen Jahresbericht „Schlaglichter“. In der Broschüre geben der Vorstand, drei der insgesamt 32 Mitgliedsverbände, die Arbeitsfelder Offene Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Gebundener und Offener Ganztag, Junge Integration sowie die drei überregionalen Bildungseinrichtungen in Pullach, Oberschleißheim und Siegsdorf einen Einblick in die vielfältige und umfangreiche Arbeit […]

Aktuelles Bildungs- und Übernachtungshäuser Jugendarbeit und Schule Jugendverbandsarbeit KJR im Landkreis Kommunale Jugendarbeit jahresbericht

Von der Weltvision zur KJR Vision 2030

Kreisjugendring München-Land (KJR) bringt Organisationsentwicklungsprozess auf den Weg. Die Ziele sind auf einer Zukunftskonferenz erarbeitet und festgelegt worden. Blau, rot, gelb, weiß, orange und violett – so bunt und vielfältig wie eine Blumenwiese ist der Organisationsentwicklungsprozess vom Kreisjugendring München-Land (KJR). Die KJR Vision 2030 ist ein farbenfroher, multifunktionaler, diverser und Bereiche übergreifender Leitfaden für die […]

Aktuelles Diversity Fachthemen Gender und Sexualität Inklusion Interkulturelle Arbeit Jugendarbeit und Schule KJR im Landkreis Kommunale Jugendarbeit Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit Politische Bildung KJR Vison 2030 Organisationsentwicklung

Heute schon gehetzt?

Kreisjugendring München-Land veröffentlicht Handbuch zum Umgang mit Rechtspopulismus in der Jugend(sozial)arbeit. „Das wichtigste Ziel politischer Bildung ist, jungen Menschen demokratische Prinzipien wie Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit oder den Schutz von Minderheiten zu vermitteln“, wird Familienministerin Franziska Giffey im Rahmen des 16. Kinder- und Jugendberichts zitiert. Die im November 2020 erschienene Broschüre hat die Förderung demokratischer Bildung im […]

Aktuelles Diversity Fachthemen Interkulturelle Arbeit Jugendarbeit und Schule Jugendverbandsarbeit KJR im Landkreis Kommunale Jugendarbeit Politische Bildung rechtspopulismus

Prinzipien im digitalen Wandel

Kinder und Jugendliche wachsen in einer zunehmend digitalen und technologischen Welt auf. Wie können wir ihnen helfen, medienkompetent zu handeln, um die Welt von morgen aktiv mitzugestalten? Um ihnen hierbei zur Seite zu stehen, haben wir unsere Prinzipien in einen digitalen Kontext gesetzt. In kurzen Clips zeigen wir unter dem Hashtag #kjrausprinzip die Werte, die […]

Aktuelles Jugendarbeit und Schule Jugendverbandsarbeit KJR im Landkreis Kommunale Jugendarbeit Prinzipien

Jugendarbeit neu denken

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen massiven Einschränkungen des öffentlichen Lebens haben auch den Bereich der Regionalen Jugendarbeit des Kreisjugendring München-Land (KJR) mit unseren Einrichtungen der Offenen und Mobilen Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit an Schulen, der offenen und gebundenen Ganztagsschulen, der Nachmittagsbetreuungen sowie der Jungen Integration vor große Herausforderungen gestellt. Vor dem übergeordneten Ziel, […]

Aktuelles Jugendarbeit und Schule KJR im Landkreis Kommunale Jugendarbeit corona coronavirus

Kinderehrenamtsfest wird zur dezentralen Mitmachaktion

Traditionell begrüßt der Kreisjugendring München-Land (KJR) Anfang Juli um die 100 ehrenamtlich tätigen Grundschüler*innen aus dem Landkreis München zum Kinderehrenamtsfest auf der Burg Schwaneck in Pullach. Eine Großveranstaltung die dieses Jahr auf Grund der Corona-Pandemie undenkbar ist, weshalb sich kurzerhand ein neues Konzept überlegt wurde. Der tolle Einsatz der vielen ehrenamtlich engagierten Kinder im Landkreis […]

Aktuelles Jugendarbeit und Schule KJR im Landkreis Kommunale Jugendarbeit Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit corona Kinder Kinderehrenamtsfest

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Aktuelles
    • Kommunale Jugendarbeit
    • KJR im Landkreis
    • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Fachthemen
      • Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit
      • Politische Bildung
      • Kindeswohlgefährdung und Prävention
      • Jugendkultur und Medien
      • Jugendarbeit und Schule
      • Internationale Jugendarbeit
      • Ferienpädagogik
      • Diversity
        • Interkulturelle Arbeit
        • Inklusion
        • Gender und Sexualität

Kontakt

Kreisjugendring München- Land
Geschäftsstelle
Burgweg 10
82049 Pullach
Tel.: 089/744140-0
Fax: 089/744140-33
E-Mail: info@kjr-ml.de
Öffnungszeiten: Mo - Do: 9:00 - 12:30 und 13:15 – 16:00
Fr: 9:00 – 12:30 und 13:15 – 14:00

Links

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Vimeo
  • YouTube

KJR Vision 2030

ImpressumDatenschutzSitemapIntranet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter KJR München-Land
Zweck Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Cookie Name _pk_*.*
Cookie Laufzeit 13 Monate

Datenschutzerklärung Impressum