Im Arbeitskreis Stimme der Jugend des Kreisjugendring München-Land (KJR) haben junge Menschen aus dem Landkreis München insgesamt acht jugendpolitische Forderungen an die Bundespolitik entwickelt. Die Ideen und Themen wurden von den Jugendlichen, die zum Teil auch in Jugendparlamenten aktiv sind, selbst erarbeitet und anschließend in konkrete Forderungen übersetzt. Ziel war es, die Perspektiven junger Menschen […]
Jugendverbandsarbeit
Politische Bildung im Fokus
Der Kreisjugendring München-Land (KJR), einer der größten Jugendringe in Bayern, setzt sich für die aktive Beteiligung junger Menschen am gesellschaftlichen Leben ein. Die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar ist Startschuss für mehrere Aktionen im Landkreis München, die es Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ermöglichen mitzusprechen, teilzuhaben und mitzugestalten. Aktionswochen der Beteiligung mit dem Kreisjugendring München-Land […]
Ehrenamtsgala – Ein galaktischer Empfang
Der ehrenamtliche Vorstand des Kreisjugendring München-Land und das Jugendverbändeteam empfingen über 100 junge Ehrenamtliche auf der Burg Schwaneck. Mit einem galaktischen Ehrenamtsempfang bedankten sie sich vergangenen Samstag, den 23. November 2024 für das Engagement der vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Landkreis München. Ohne sie wären zahlreiche Angebote der Kinder- und Jugendarbeit nur schwer realisierbar. […]
Herbstvollversammlung 2024: Politische Bildung im Fokus
Am vergangenen Samstag, den 16. November 2024, trafen sich die Delegierten der Mitgliedsverbände des Kreisjugendring München-Land (KJR) zur alljährlichen Herbstvollversammlung in der Burg Schwaneck in Pullach. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Schwerpunktthema Politische Bildung, das durch interaktive Workshops zu den Themen Partizipation, Einstieg in die politische Arbeit, Politik und Medien, Vorstellung des Arbeitskreises (AK) […]
Abschied aus dem schönsten Ehrenamt
Jan Museler kennt jeden Winkel der Burg Schwaneck in Pullach. Schließlich wurde er vor fast genau zwölf Jahren, am 23. Juni 2012 im Großen Rittersaal zum Vorsitzenden des ehrenamtlichen Vorstands des Kreisjugendring München-Land (KJR) gewählt. Seitdem hat er in den historischen Gemäuern der Jugendherberge zu Vollversammlungen, Ehrenamtsfesten, Fachtagen oder Jubiläen geladen. Zu seinem Abschied hat […]
Loop Roots gewinnt „Running for the Best 2024“
Als hätte die Lufttemperatur am Freitagabend, den 28. Juni 2024 im aufgeheizten Konzertsaal des JUZ Kirchheim nicht schon ausgereicht: Mit fetten Beats, tanzbaren Saxophon- und E-Gitarren-Klängen sowie eindringlichen Rap-Texten brachten die LOOP ROOTS die Menge endgültig zum Schwitzen. Der Raum bebte und die drei jungen Musiker*innen sicherten sich mit ihrer einzigartigen Mischung den Sieg beim […]
Newcomer Contest – Finale am 28.06.
Am Freitag, den 28. Juni 2024 geht es für die Nachwuchsbands JUNE CALLS, DAWARWAS, DIE GREISLIGEN UHUS, LA BÄHM und LOOP ROOTS im Finale des „Running for the Best 2024“ um jeden Punkt. Denn beim Newcomer Contest des Kreisjugendring München-Land entscheiden das Publikum und eine Expert*innenjury per Stimmzettel, wer einen Auftritt beim laut.stark-Festival am 1. […]
Unsere Schlaglichter 2023/24
Jedes Jahr im Mai blickt der Kreisjugendring München-Land (KJR) auf die vergangenen zwölf Monate zurück. In unserem Jahresbericht „Schlaglichter 2023/24“ berichten der Vorstand, verschiedene Fachreferent*innen, Mitarbeitende aus den Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit sowie Mitgliedsverbände von ihrer Arbeit und den Highlights in den Jahren 2023 und 2024. Auf 43 Seiten können sich die Leser*innen einen […]
16 Newcomer auf vier Bühnen
Jury und das Publikum sind beim diesjährigen Newcomer Contest des Kreisjugendring München-Land nicht zu beneiden. Denn bei so vielen jungen Talenten eine Entscheidung zu treffen, wird mit großer Sicherheit nicht leicht. Beim „Running for the Best“ präsentieren sich dieses Jahr insgesamt 16 Acts. Das Publikum und die Jury entscheiden in den Vorrunden, welche Nachwuchskünstler*innen beim […]
„Brüssel, wir kommen!“
Europapolitik verstehen und einander kennenlernen – Jugendliche aus dem Landkreis München reisen nach Brüssel. Dafür trafen sie sich vom 2. bis 4. Februar auf der Burg Schwaneck in Pullach, um gemeinsam ein vielseitiges Programm für die jugendpolitische Bildungsreise in den Osterferien zusammenzustellen. Im Rahmen der jugendpolitischen Kampagne „Stimme der Jugend“ bietet der Kreisjugendring München-Land (KJR) […]