Im Arbeitskreis Stimme der Jugend des Kreisjugendring München-Land (KJR) haben junge Menschen aus dem Landkreis München insgesamt acht jugendpolitische Forderungen an die Bundespolitik entwickelt. Die Ideen und Themen wurden von den Jugendlichen, die zum Teil auch in Jugendparlamenten aktiv sind, selbst erarbeitet und anschließend in konkrete Forderungen übersetzt. Ziel war es, die Perspektiven junger Menschen […]
KJR im Landkreis
Jugendbefragung 2025 – Dein Leben im Landkreis München
Unter der Schirmherrschaft von Landrat Christoph Göbel führt der Kreisjugendring München-Land (KJR) bereits zum dritten Mal eine landkreisweite Jugendbefragung zu den Bedürfnissen junger Menschen durch. Vom 15. Februar bis zum 31. März 2025 dürfen Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 27 Jahren aus dem Landkreis München unter www.jb-25.de ihre Wünsche und Bedürfnisse zu verschiedenen Themenbereichen […]
Drei Vernetzungstreffen für junge Musiker*innen
Der Kreisjugendring München-Land fördert junge Musiker*innen im Landkreis München. Neben zahlreichen – zum Teil kostenlos nutzbaren – Proberäumen und Tonstudios in unseren Jugendzentren, wollen wir Solokünstler*innen, Bands und Veranstalter*innen zusammenbringen. An insgesamt drei Terminen können die Teilnehmer*innen die Probe- und Auftrittsmöglichkeiten unserer Einrichtungen kennenlernen, sich mit anderen jungen Musiker*innen austauschen und vernetzen und von Profis […]
Berlin ruft: Arbeitskreis „Stimme der Jugend“ plant Bildungsreise
Vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 fand im Bildungszentrum Burg Schwaneck in Pullach das Vorbereitungswochenende für die Bildungsreise „Politik trifft Jugend“ des Kreisjugendring München-Land (KJR) statt. Über 20 Teilnehmende zwischen 15 und 19 Jahren setzten sich intensiv mit jugendpolitischen Themen auseinander, schärften ihre Argumentationsfähigkeiten und planten die bevorstehende Reise nach Berlin. „Das Wochenende […]
Politische Bildung im Fokus
Der Kreisjugendring München-Land (KJR), einer der größten Jugendringe in Bayern, setzt sich für die aktive Beteiligung junger Menschen am gesellschaftlichen Leben ein. Die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar ist Startschuss für mehrere Aktionen im Landkreis München, die es Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ermöglichen mitzusprechen, teilzuhaben und mitzugestalten. Aktionswochen der Beteiligung mit dem Kreisjugendring München-Land […]
Praxistag 2025: Anmeldung jetzt möglich
Als freie Träger der Jugendhilfe bieten die Kreisjugendringe München-Stadt und München-Land Kindern und Jugendlichen vielfältige pädagogische Angebote im Stadtgebiet München und dem Landkreis München. Am Donnerstag, den 20. Februar haben Studierende aus dem Fachbereich Sozialwesen die Möglichkeit beide Träger kennenzulernen. Beim Praxistag können die Arbeitsfelder Offene Kinder- und Jugendarbeit, Medienpädagogik, Schulsozialarbeit, Ganztagsschule, Bildungsarbeit sowie Umweltpädagogik […]
KJR-Kalender 2025
Für die Zukunft wünsche ich mir … Ein Jahreskalender voller Wünsche! Am 20. Juli 2024 hat der Kreisjugendring München-Land beim OBEN OHNE Open Air auf dem Königsplatz München die Festivalbesucher*innen gefragt: Was wünscht ihr euch für die Zukunft? Entstanden ist eine bunte Flower-Wall mit knapp 300 Wünschen. Eine kleine Auswahl ist nun auf dem KJR-Kalender […]
Ehrenamtsgala – Ein galaktischer Empfang
Der ehrenamtliche Vorstand des Kreisjugendring München-Land und das Jugendverbändeteam empfingen über 100 junge Ehrenamtliche auf der Burg Schwaneck. Mit einem galaktischen Ehrenamtsempfang bedankten sie sich vergangenen Samstag, den 23. November 2024 für das Engagement der vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Landkreis München. Ohne sie wären zahlreiche Angebote der Kinder- und Jugendarbeit nur schwer realisierbar. […]
Herbstvollversammlung 2024: Politische Bildung im Fokus
Am vergangenen Samstag, den 16. November 2024, trafen sich die Delegierten der Mitgliedsverbände des Kreisjugendring München-Land (KJR) zur alljährlichen Herbstvollversammlung in der Burg Schwaneck in Pullach. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Schwerpunktthema Politische Bildung, das durch interaktive Workshops zu den Themen Partizipation, Einstieg in die politische Arbeit, Politik und Medien, Vorstellung des Arbeitskreises (AK) […]
Stimme der Jugend on Tour: Politik trifft Jugend – Bildungsreise nach Berlin
Junge Menschen aus dem Landkreis München können mit dem Arbeitskreis (AK) „Stimme der Jugend“ im Jahr der Bundestagswahl in den Osterferien eine Bildungsreise nach Berlin machen. 2025 steht die Wahl des 21. Deutschen Bundestags an. Weil die politische Jugendreise nach Brüssel anlässlich der Europa-Wahl 2024 bei den Jugendlichen so gut angekommen ist und sich einige […]