• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

KJR München-Land

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Suche anzeigen
  • Jugendverbände
    • Mitgliedsverbände
    • Juleica – Jugendleiter*in-Card
    • Mitglied werden
    • Zuschüsse
  • KJR im Landkreis
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Junge Integration
    • Offene und gebundene Ganztagsschule
    • Offene und Mobile Kinder- und Jugendarbeit
  • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Bildungszentrum Burg Schwaneck
    • Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf
    • Heiner Janik Haus – JBS am Tower
  • Kommunale Jugendarbeit
    • Sichere Wiesn und WiesnGentleman
    • Jugendhilfeplanung OKJA
    • Aktion zum Thema Menschlichkeit
    • Denkanstöße zum Thema Werte
    • Denkanstöße zum Thema Flucht
  • Fachthemen
    • Diversity
    • Jugendkultur & Medien
    • Nachhaltigkeit
    • Kindeswohlgefährdung §8A und Prävention
Suche verbergen

Auch in Krisenzeiten gilt: Keine gemeinsamen Demos mit Rechtsradikalen

Ein Appell der Jugendring-Vorsitzenden:

Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor ungeahnte Herausforderungen. Viele Menschen sind verunsichert, haben Existenzängste oder Kritik an den Maßnahmen zum Infektionsschutz, die das persönliche Leben spürbar und in bisher unbekanntem Ausmaß einschränken. Gleichzeitig verschärft die Krise gesellschaftliche Probleme, insbesondere das unterfinanzierte Gesundheitssystem, prekäre Arbeitsbedingungen, Bildungsungerechtigkeit und die menschenunwürdige Lage in Geflüchtetenunterkünften.

Als Vorsitzende von Stadt- und Kreisjugendringen sind wir Teil von Organisationen, die nach dem Zweiten Weltkrieg zur Demokratisierung der Gesellschaft gegründet wurden. Wir setzen uns aktiv für die Wahrung der Grundrechte, den öffentlichen Diskurs und die Beteiligung der Menschen an politischen Entscheidungen ein. Darum sehen wir die Entwicklung der in vielen bayerischen Städten stattfindenden Corona- und „Hygiene-Demos“ mit Sorge. Hier wird die Verunsicherung, Angst und Unzufriedenheit vieler Menschen gezielt von Rechtsradikalen, Corona-Leugner*innen und Verschwörungstheoretiker*innen benutzt, um antidemokratische und menschenfeindliche Hetze zu verbreiten, anstatt die echten Probleme und Interessenkonflikte zu benennen.

Auch in Zeiten der Pandemie muss das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit gewahrt werden. Zum Schutz der Gesundheit müssen wir dabei aber Abstands- und Hygieneregeln einhalten. Zum Schutz der Demokratie müssen wir uns klar vom rechten Spektrum distanzieren. Wer sich ernsthaft für Grundrechte einsetzen will, kann dies nicht in Demos an der Seite von Rechtsradikalen tun, die diese Rechte und Werte täglich in Frage stellen und sogar aktiv bekämpfen. Wir rufen daher als Vertreter*innen der Jugendarbeit in Bayern dazu auf, von rechts unterwanderten Corona- und „Hygiene-Demos“ fernzubleiben.

Gerade in der Krise dürfen wir uns nicht von rechter Hetze instrumentalisieren und spalten lassen. Für unsere Interessen können wir nur gemeinsam kämpfen. Organisiert euch in eurem Jugendverband, eurer Gewerkschaft, Nachbarschaftshilfe oder einer demokratischen Partei – so setzen wir uns gemeinsam dafür ein, dass wir diese Krise und ihre Folgen solidarisch bewältigen können.

Jonas Riegel, Vorsitzender Stadtjugendring Augsburg
Stefan Keppeler, Vorsitzender Stadtjugendring Kempten
Jan Museler, Vorsitzender Kreisjugendring München-Land
Judith Greil, Vorsitzende Kreisjugendring München-Stadt
Jessica Marcus, Vorsitzende Kreisjugendring Nürnberg-Stadt
Abuzar Erdogan, Vorsitzender Stadtjugendring Rosenheim
 

Dieses Statement wurde am 22. Mai 2020 veröffentlicht.

Titelfoto von Rawpixel.com – stock.adobe.com

Aktuelles Jugendverbandsarbeit KJR im Landkreis corona Jugendarbeit

Die KJR-Tiere sind los!

Aktuelle Infos im Zuge der 11. BayIfSMV

Vier Finalisten & ein neuer Termin

Seitenspalte

  • Aktuelles
    • Kommunale Jugendarbeit
    • KJR im Landkreis
    • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Fachthemen
      • Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit
      • Politische Bildung
      • Kindeswohlgefährdung und Prävention
      • Jugendkultur und Medien
      • Jugendarbeit und Schule
      • Internationale Jugendarbeit
      • Ferienpädagogik
      • Diversity
        • Interkulturelle Arbeit
        • Inklusion
        • Gender und Sexualität

Kontakt

Kreisjugendring München- Land
Geschäftsstelle
Burgweg 10
82049 Pullach
Tel.: 089/744140-0
Fax: 089/744140-33
E-Mail: info@kjr-ml.de
Öffnungszeiten: Mo - Do: 9:00 - 12:30 und 13:15 – 16:00
Fr: 9:00 – 12:30 und 13:15 – 14:00

Links

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Vimeo
  • YouTube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Intranet
ImpressumDatenschutzSitemapIntranet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterKJR München-Land
ZweckCookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Cookie Name_pk_*.*
Cookie Laufzeit13 Monate

Datenschutzerklärung Impressum