• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

KJR München-Land

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Suche anzeigen
  • Jugendverbände
    • Mitgliedsverbände
    • Juleica & Ehrenamtskarte
    • Mitglied werden
    • Zuschüsse
  • KJR im Landkreis
    • Junge Integration
    • Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Offene und gebundene Ganztagsschule
    • Offene und Mobile Kinder- und Jugendarbeit
  • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Bildungszentrum Burg Schwaneck
    • Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf
    • Heiner Janik Haus – JBS am Tower
  • Kommunale Jugendarbeit
    • Jugendpartizipation
    • OKJA Jugendhilfeplanung
    • Sozialräumliche Ganztagsbildung
    • Sichere Wiesn und WiesnGentleman
    • Datenbank Beratungsstellen
    • Denkanstöße
  • Fachthemen
    • Diversity
    • Jugendkultur & Medien
    • Nachhaltigkeit
    • Kinderschutz
    • Politische Bildung
Suche verbergen

Pop, Punk und Beats

Vier Newcomer im „Running for the Best“-Finale. Nach vier Vorrunden, zwölf Live-Performances und etlichen ausgefüllten Stimmzetteln stehen die vier Finalisten des Newcomer Contests „Running for the Best“ fest. CREATURE, JEREMY, FALSCHGELD und BRAINSCHA werden vor allem eins: für gute Laune sorgen! Zum Glück ist am 30. Juni 2023 vor der großen Open Air Bühne im Sport- und Freizeitpark Eglfing genügend Platz zum Tanzen.

CREATURE (Foto: Christian Schüehle)

Mit seinem Newcomer Contest gibt der Kreisjugendring München-Land jedes Jahr jungen Musiker*innen die Chance auf verschiedenen Bühnen aufzutreten, sich durch Workshops weiterzuentwickeln und sich zu vernetzen. Höhepunkt des „Running for the Best“ ist selbstverständlich das Finale, welches auch dieses Jahr wieder gute Musik und sehr viel Spaß verspricht. Mit CREATURE ist erstmals ein DJ dabei, der seine Techno- und Housetracks komplett selbst zu Hause produziert. Stillhalten wird bei seinen Beats schwierig! JEREMY überzeugte bei der Vorrunde durch eingängigen Pop, meist mit deutschen Texten. Auch er performt allein auf der Bühne mit Songs, die zu Hause am Rechner entstanden sind. Eine Entwicklung, die – vor allem auch durch drei Jahre Pandemie – bei vielen jungen Musiker*innen, die sich beworben haben, zu beobachten war. In klassischer Band-Formation steht das Indie-Pop-Quartett FALSCHGELD bereits das zweite Mal im „Running for the Best“-Finale. Sie haben in den vergangenen zwei Jahren einen riesigen Sprung gemacht. Der Song „Schüttel dich“ ist und bleibt jedoch der Publikumsliebling. Und zu guter Letzt haben sich BRAINSCHA ins Finale gerockt. Mit ihrem energiegeladenen Pop-Punk wird es auf und vor der Bühne wild.

Das „Running for the Best“-Finale findet im Rahmen des Jubiläumssommers „950 Jahre Haar“ der Gemeinde Haar im Sport- und Freizeitpark Eglfing (Adresse: Höglweg 7, 85540 Haar) statt. Einlass ist um 18 Uhr und Beginn um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

JEREMY

Wie auch in den Vorrunden entscheidet das Publikum und eine Expert*innenjury, wer dieses Jahr den Newcomer Contest für sich entscheidet. Die Jury besteht aus Musiker*innen, Musikjournalist*innen, Veranstalter*innen und Booker*innen.

Neben dem Social Media Coaching, welches bereits alle teilnehmenden Bands erhalten haben, nehmen die Finalisten an einem Workshop-Angebot des Verbands für Popkultur in Bayern (VPBy) zu den Themen Booking, GEMA, Steuern und Songwriting teil. Außerdem gibt es für alle vier Acts Gutscheine vom Musikhaus Hieber Lindberg im Gesamtwert von 800 Euro. Der Gewinner darf sich zudem über einen Auftritt beim laut.stark Festival der DGB Jugend München am 1. Mai 2024 auf dem Marienplatz in München sowie ein professionelles Foto- oder Trailer-Shooting in den Gadget Productions Studios in Kirchheim freuen.

Mehr Informationen gibt es unter www.runningforthebest.de

 

________________________

Mit freundlicher Unterstützung von: Bezirk Oberbayern, Gemeinde Haar, Landkreis München, DGB Jugend München, Musikhaus Hieber Lindberg und Gadget Productions

Die Workshops finden in Kooperation mit dem Verband für Popkultur in Bayern im Projekt PUSH und Go.Professional statt.

Präsentiert von M94.5, ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.

Aktuelles Jugendkultur und Medien KJR im Landkreis Kommunale Jugendarbeit Newcomer Contest Running for the Best

Politik trifft Jugend: Arbeitskreis „Stimme der Jugend“ in Berlin

Unsere Schlaglichter 2024

Kinder- und Jugendsozialarbeit im Fokus

Primary Sidebar

  • Aktuelles
    • Kommunale Jugendarbeit
    • KJR im Landkreis
    • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Fachthemen
      • Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit
      • Politische Bildung
      • Kindeswohlgefährdung und Prävention
      • Jugendkultur und Medien
      • Jugendarbeit und Schule
      • Internationale Jugendarbeit
      • Ferienpädagogik
      • Erlebnispädagogik
      • Berufsorientierung
      • Diversity
        • Interkulturelle Arbeit
        • Inklusion
        • Gender und Sexualität

Kontakt

Kreisjugendring München- Land
Geschäftsstelle
Burgweg 10
82049 Pullach
Tel.: 089/744140-0
Fax: 089/744140-33
E-Mail: info@kjr-ml.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9:00 - 14:00

Links

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Vimeo
  • YouTube

KJR Vision 2030

ImpressumDatenschutzSitemapIntranet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter KJR München-Land
Zweck Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Cookie Name _pk_*.*
Cookie Laufzeit 13 Monate

Datenschutzerklärung Impressum