• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

KJR München-Land

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Suche anzeigen
  • Jugendverbände
    • Mitgliedsverbände
    • Juleica & Ehrenamtskarte
    • Mitglied werden
    • Zuschüsse
  • KJR im Landkreis
    • Junge Integration
    • Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Offene und gebundene Ganztagsschule
    • Offene und Mobile Kinder- und Jugendarbeit
  • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Bildungszentrum Burg Schwaneck
    • Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf
    • Heiner Janik Haus – JBS am Tower
  • Kommunale Jugendarbeit
    • Jugendpartizipation
    • OKJA Jugendhilfeplanung
    • Sozialräumliche Ganztagsbildung
    • Sichere Wiesn und WiesnGentleman
    • Datenbank Beratungsstellen
    • Denkanstöße
  • Fachthemen
    • Diversity
    • Jugendkultur & Medien
    • Nachhaltigkeit
    • Kinderschutz
    • Politische Bildung
Suche verbergen

Loop Roots gewinnt „Running for the Best 2024“

JUNE CALLS (© Stefan Gruber)

Als hätte die Lufttemperatur am Freitagabend, den 28. Juni 2024 im aufgeheizten Konzertsaal des JUZ Kirchheim nicht schon ausgereicht: Mit fetten Beats, tanzbaren Saxophon- und E-Gitarren-Klängen sowie eindringlichen Rap-Texten brachten die LOOP ROOTS die Menge endgültig zum Schwitzen. Der Raum bebte und die drei jungen Musiker*innen sicherten sich mit ihrer einzigartigen Mischung den Sieg beim Finale des Newcomer Contests „Running for the Best“.

DIE GREISLIGEN UHUS gewinnen den Sonderpreis (© Stefan Gruber)
DAWARWAS (© Stefan Gruber)

Livemusik-Fans kamen am Freitag, den 28. Juni 2024 im JUZ Kirchheim auf ihre Kosten. Insgesamt präsentieren sich fünf junge talentierte Bands aus München und dem Umland im Finale des „Running for the Best“, der Newcomer Contest des Kreisjugendring München-Land. Eröffnet wurde der Abend mit träumerischen Indie-Popsongs der Band JUNE CALLS. Gefolgt von der Indie-Pop Band DAWARWAS, welche die rund 100 Konzertbesucher*innen zum Mitsingen und Mittanzen brachten. Im Nebel klangen die Gitarren von DIE GREISLIGEN UHUS, die mit Alternative-Rock andere Akzente setzten. Als vierte Band des Abends überzeugte LA BÄHM, eine junge Münchner Band, die sich in der Corona-Pandemie gegründet hat, mit tanzbaren Indie-Rock. Den Abschluss machte LOOP ROOTS, ihre Mischung aus Rap, Beatboxing sowie Saxophon- und E-Gitarrenklängen brachte die Stimmung im JUZ Kirchheim noch einmal zum Beben. Jede Band spielte maximal 30 Minuten und wurde nicht nur von einer dreiköpfigen Expert*innen-Jury beurteilt. Auch das Publikum vergab Punkte in einem Ranking-System und macht beim „Running for the Best“ 50 Prozent der Gesamtwertung aus.

LA BÄHM (© Stefan Gruber)

Nach der Auszählung der Stimmzettel stand das Ergebnis fest: Die LOOP ROOTS gewinnen das „Running for the Best 2024“. Erst im Februar haben Do-B (25, Beatbox), Ando (25, Gitarre, Saxophon) und Zik (19, Rap) die Band gegründet. In der Vorrunde im Juha Neuried Mitte April hatten sie dann ihren ersten Auftritt, sind als beste zweitplatzierte Band aller Vorrunden mit einer Wildcard nachgerückt und haben nun den Newcomer Contest gewonnen. Beatboxer Do-B wohnt in Haar, ganz in der Nähe des Jugendkulturhauses Route 66, wo sie auch regelmäßig proben. Beim Finale haben sie sich jetzt den nächsten Meilenstein gesichert: einen Auftritt beim laut.stark-Festival auf dem Münchner Marienplatz am 1. Mai 2025, organisiert von der DGB Jugend München. Vom Musikhaus Hieber Lindberg gab es zudem einen 500 Euro-Gutschein.

LOOP ROOTS (© Stefan Gruber)

Erstmals hat die Jury dieses Jahr einen Tag im Tonstudio als Sonderpreis vergeben, ermöglicht von KlangBrand – Recording/Mixing/Mastering. Dieser ging an die Alternative-Rock-Band DIE GREISLIGEN UHUS. Felix (18, Gesang), Leo (20, Schlagzeug, probt im Jugendzentrum Profil in Garching), Linus (21, Bass), Jakob (22, Gitarre), Timur (23, Gitarre) bekommen damit einen kleinen Anschub für ihre weitere Karriere.

Glückliche Gewinner: LOOP ROOTS (© Stefan Gruber)

Neben den LOOP ROOTS haben alle Finalisten als Dankeschön für ihr Teilnahme einen Gutschein für das Musikhaus Hieber Lindberg im Wert von je 100 Euro erhalten.

 


Mit freundlicher Unterstützung von DGB Jugend München und Musikhaus Hieber Lindberg 

         

Die Workshops finden in Kooperation mit dem Verband für Popkultur in Bayern und dem Popularmusikbeauftragten des Bezirks Oberbayern statt.

     

Präsentiert von M94.5, ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.

Aktuelles Fachthemen Jugendkultur und Medien Jugendverbandsarbeit KJR im Landkreis Kommunale Jugendarbeit Running for the Best

Starke Netzwerke für starke Jugendverbände

Erlebnispädagogik – Pädagogik mit Herz, Hand und Verstand

Politik trifft Jugend: Arbeitskreis „Stimme der Jugend“ in Berlin

Primary Sidebar

  • Aktuelles
    • Kommunale Jugendarbeit
    • KJR im Landkreis
    • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Fachthemen
      • Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit
      • Politische Bildung
      • Kindeswohlgefährdung und Prävention
      • Jugendkultur und Medien
      • Jugendarbeit und Schule
      • Internationale Jugendarbeit
      • Ferienpädagogik
      • Erlebnispädagogik
      • Berufsorientierung
      • Diversity
        • Interkulturelle Arbeit
        • Inklusion
        • Gender und Sexualität

Kontakt

Kreisjugendring München- Land
Geschäftsstelle
Burgweg 10
82049 Pullach
Tel.: 089/744140-0
Fax: 089/744140-33
E-Mail: info@kjr-ml.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9:00 - 14:00

Links

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Vimeo
  • YouTube

KJR Vision 2030

ImpressumDatenschutzSitemapIntranet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter KJR München-Land
Zweck Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Cookie Name _pk_*.*
Cookie Laufzeit 13 Monate

Datenschutzerklärung Impressum