• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

KJR München-Land

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Suche anzeigen
  • Jugendverbände
    • Mitgliedsverbände
    • Juleica & Ehrenamtskarte
    • Mitglied werden
    • Zuschüsse
  • KJR im Landkreis
    • Junge Integration
    • Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Offene und gebundene Ganztagsschule
    • Offene und Mobile Kinder- und Jugendarbeit
  • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Bildungszentrum Burg Schwaneck
    • Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf
    • Heiner Janik Haus – JBS am Tower
  • Kommunale Jugendarbeit
    • Jugendpartizipation
    • OKJA Jugendhilfeplanung
    • Sozialräumliche Ganztagsbildung
    • Sichere Wiesn und WiesnGentleman
    • Datenbank Beratungsstellen
    • Denkanstöße
  • Fachthemen
    • Diversity
    • Jugendkultur & Medien
    • Nachhaltigkeit
    • Kinderschutz
    • Politische Bildung
Suche verbergen

Laut – lauter – PLUME!

 Mit elektronischem Postrock begeistern PLUME das Publikum und die Jury gleichermaßen. Die junge Band gewinnt den Newcomer Contest des Kreisjugendring München-Land vergangenen Freitag, den 1. Juli auf dem Außengelände des Jugendkulturhaus Gleis 1. Damit haben sie sich einen Auftritt am 1. Mai 2023 beim laut.stark Festival auf dem Marienplatz in München gesichert.

Kurz nach 19 Uhr eröffneten die „Running for the Best“-Gewinner aus dem Jahr 2019 – MAD RIVER – ein spektakuläres Finale auf der Wiese hinter dem Jugendzentrum Gleis 1 am S-Bahnhof Lohhof. Nicht nur ihre Mischung aus Rock, Metal und Metalcore heizte den ersten Gästen vor der Bühne ein, sondern auch die Sonne zeigte sich an diesem verregneten Freitag endlich. Danach war es Zeit für die vier Finalisten, das Publikum von sich zu überzeugen. Sie entscheiden schließlich mit 50 Prozent, wer den Newcomer Contest gewinnt. Die anderen 50 Prozent der Gesamtwertung liegen in den Händen der vier Juror*innen: Die Musikexpert*innen Thomas Poltschek (Musikhaus Hieber Lindberg), Celina Miele (OBEN OHNE Open Air), Bennet Neumann (Musikredaktion M94.5) und Jonathan Schlenner (DGB Jugend München).

Foto: Jakob Wall

Über 250 Konzertbesucher*innen tanzten, rockten und feierten zur Musik der Finalisten 4HOURS2CAPITAL (Pop-Rock), KASTELKID (Punkrock), PLUME und MICHA KOLB & DIE AUSGEBRANNTEN PÄDAGOGEN (Singer/Songwriter). Am Ende holt sich die Postrock-Band PLUME die meisten Punkte und gewinnt „Running for the Best 2021/22“. PLUME, das sind Pascal Pashaee (21, Vocals), Luka Lorch (21, Synths/Keys), David Riederer (20, Gitarre), Richard Kilian (21, Schlagzeug) und Dennis Nienaber (20, Bass). Die fünf Freunde kennen sich zum Teil aus der Schule und proben seit 2020 im Gleis 1 in Unterschleißheim, ihrer „Homebase“, wie sie sagen. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie können sie jetzt endlich ihrer Leidenschaft nachgehen und ihren mitreißenden elektronischen Rock-Sound live auf der Bühne ausleben.

Foto: Vincent Reichert

Einen Gig haben sie jetzt schon sicher: Die DGB Jugend München ermöglicht dem „Running for the Best“-Gewinner einen Auftritt auf dem Marienplatz in München: Am 1. Mai 2023 eröffnet PLUME das bekannte laut.stark Festival. Traditionell bekamen alle Musiker*innen im Finale einen Gutschein vom Musikhaus Hieber Lindberg im Gesamtwert von 800 Euro. Eine weitere Möglichkeit der Unterstützung für die jungen Bands bietet ein Workshop-Wochenende im Herbst 2022 – mitorganisiert und -finanziert vom Popularmusikbeauftragten des Bezirk Oberbayern, Matthias Fischer.

 

Mit freundlicher Unterstützung von Musikhaus Hieber Lindberg und der DGB Jugend München. Präsentiert vom Aus- und Fortbildungskanal M94.5.
Dieses Projekt wird aus dem „Bayerischen Aktionsplan Jugend“ des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert.

Titelfoto: Andreas Weißbrodt

Aktuelles Fachthemen Jugendkultur und Medien KJR im Landkreis Newcomer Contest Running for the Best

Politik trifft Jugend: Arbeitskreis „Stimme der Jugend“ in Berlin

Unsere Schlaglichter 2024

Kinder- und Jugendsozialarbeit im Fokus

Primary Sidebar

  • Aktuelles
    • Kommunale Jugendarbeit
    • KJR im Landkreis
    • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Fachthemen
      • Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit
      • Politische Bildung
      • Kindeswohlgefährdung und Prävention
      • Jugendkultur und Medien
      • Jugendarbeit und Schule
      • Internationale Jugendarbeit
      • Ferienpädagogik
      • Erlebnispädagogik
      • Berufsorientierung
      • Diversity
        • Interkulturelle Arbeit
        • Inklusion
        • Gender und Sexualität

Kontakt

Kreisjugendring München- Land
Geschäftsstelle
Burgweg 10
82049 Pullach
Tel.: 089/744140-0
Fax: 089/744140-33
E-Mail: info@kjr-ml.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9:00 - 14:00

Links

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Vimeo
  • YouTube

KJR Vision 2030

ImpressumDatenschutzSitemapIntranet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter KJR München-Land
Zweck Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Cookie Name _pk_*.*
Cookie Laufzeit 13 Monate

Datenschutzerklärung Impressum