• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

KJR München-Land

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Suche anzeigen
  • Jugendverbände
    • Mitgliedsverbände
    • Juleica & Ehrenamtskarte
    • Mitglied werden
    • Zuschüsse
  • KJR im Landkreis
    • Junge Integration
    • Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Offene und gebundene Ganztagsschule
    • Offene und Mobile Kinder- und Jugendarbeit
  • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Bildungszentrum Burg Schwaneck
    • Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf
    • Heiner Janik Haus – JBS am Tower
  • Kommunale Jugendarbeit
    • Jugendpartizipation
    • OKJA Jugendhilfeplanung
    • Sozialräumliche Ganztagsbildung
    • Sichere Wiesn und WiesnGentleman
    • Datenbank Beratungsstellen
    • Denkanstöße
  • Fachthemen
    • Diversity
    • Jugendkultur & Medien
    • Nachhaltigkeit
    • Kinderschutz
    • Politische Bildung
Suche verbergen

Jugendbefragung 2022

Der Kreisjugendring München-Land startet unter der Schirmherrschaft von Landrat Christoph Göbel die zweite landkreisweite Jugendbefragung zu den Bedürfnissen junger Menschen.

Wo und wie willst du in Zukunft leben und wohnen? Für was oder wen engagierst du dich in deiner Freizeit? Was belastet dich in der Corona-Pandemie am meisten? Diese und viele weitere Fragen zum Alltag junger Menschen beinhaltet die Online-Umfrage des Kreisjugendring München-Land (KJR). Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 27 Jahren aus dem Landkreis München können unter www.stimmederjugend.de/umfragen/jb22 vom 1. Februar bis zum 15. März 2022 an der Befragung teilnehmen.

„Die Jugendbefragung 2022 läuft, wie auch schon die Vorgänger-Umfrage aus dem Jahr 2019, unter dem Dach der jugendpolitischen Kampagne ‚Stimme der Jugend‘, welche vom KJR-Vorstand initiiert wurde“, erklärt KJR-Vorsitzender Jan Museler. Vor drei Jahren haben rund 2.000 Kinder und Jugendliche an der Umfrage teilgenommen und so wichtige Informationen für Akteur*innen der Kinder- und Jugendarbeit und die Politik geliefert. Zuletzt blickten die jungen Menschen sehr zuversichtlich in die Zukunft. Die diesjährige Umfrage wurde in einzelnen Fragen angepasst und noch um die Schwerpunkte „Corona“ und „Klimawandel“ ergänzt. Ebenso wurde das Alter von 21 auf 27 Jahre angehoben, um auch die Meinung der jungen Erwachsenen einzufangen.

„Besonders spannend wird nun der Vergleich der beiden Umfragen. Wir fragen uns unter anderem, wie und ob sich die Corona-Pandemie auf die Zuversicht der jungen Menschen ausgewirkt hat.“, überlegt Projektleitung Blandine Ehrl. Grundsätzlich lassen sich aus den Ergebnissen konkrete Handlungsbedarfe für die Kinder- und Jugendarbeit ableiten, so wie zum Beispiel 2019 mehr (Frei-)Räume für Mädchen und junge Frauen zu ermöglichen. Die Jugendbefragung ist außerdem ein wichtiges Mittel für mehr Partizipation junger Menschen im Landkreis München, denn sie können in diesem Rahmen konkrete Bedürfnisse für ihren Wohnort äußern.

Die Teilnahme an der Umfrage ist selbstverständlich anonym und das Ausfüllen des Fragebogens unter www.stimmederjugend.de/umfragen/jb22 dauert rund 20 Minuten. Mitmachen lohnt sich, denn im Anschluss gibt es ein großes Gewinnspiel. Die glücklichen Gewinner*innen machen erlebnisreiche Ausflüge mit vier Freund*innen in die Bavaria Filmstadt, zur Rätselstadtrallye bei Your City Quest, in den Wildfreizeitpark und Waldseilgarten Oberreith, den AirHop Trampolinpark oder verbringen einen Kreativ-Tag im Heiner Janik Haus, der Jugendbegegnungsstätte am Tower in Oberschleißheim. Zusätzlich gibt es noch ein Apple Ipad und ein Spotify Premium Jahresabo zu gewinnen. Da Mobilität im Landkreis München ein großes Thema ist, gibt es auch 10 Gutscheine für ein Fahrsicherheitstraining des ADAC.

Im Befragungszeitraum 1. Februar bis 15. März 2022 organisiert das Projektteam Mitmachaktionen in Einrichtungen und bei Veranstaltungen – wer besucht werden möchte, kann sich gerne bei Projektleitung Blandine Ehrl (b.ehrl@kjr-ml.de) melden. Die Veranstaltungen werden natürlich unter strengen Hygieneauflagen durchgeführt.

Bereits geplante Mitmachaktionen finden wie folgt statt:
18.02.2022 Jugendzentrum Profil in Garching, 17:30 – 19:30 Uhr
18.02.2022 Jugendzentrum ZAP in Ismaning, 19.30 – 21:00 Uhr
24.02.2022 Jugendosozialarbeit am Gymnasium in Kirchheim, 8:00 – 14:30 Uhr
24.02.2022 Jugendtreff Lemon Club in Grasbrunn, 15:00 – 18:00 Uhr
25.02.2022 Jugendzentrum Einstein in Ottobrunn, 16:00 – 18:00 Uhr
02.03.2022 Jugendzentrum Upstairs in Feldkirchen, 16:00 – 17:30 Uhr

 

Aktuelles Jugendverbandsarbeit KJR im Landkreis Kommunale Jugendarbeit Politische Bildung Jugendbefragung Jugendbeteiligung Umfrage

Politik trifft Jugend: Arbeitskreis „Stimme der Jugend“ in Berlin

Unsere Schlaglichter 2024

Kinder- und Jugendsozialarbeit im Fokus

Primary Sidebar

  • Aktuelles
    • Kommunale Jugendarbeit
    • KJR im Landkreis
    • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Fachthemen
      • Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit
      • Politische Bildung
      • Kindeswohlgefährdung und Prävention
      • Jugendkultur und Medien
      • Jugendarbeit und Schule
      • Internationale Jugendarbeit
      • Ferienpädagogik
      • Erlebnispädagogik
      • Berufsorientierung
      • Diversity
        • Interkulturelle Arbeit
        • Inklusion
        • Gender und Sexualität

Kontakt

Kreisjugendring München- Land
Geschäftsstelle
Burgweg 10
82049 Pullach
Tel.: 089/744140-0
Fax: 089/744140-33
E-Mail: info@kjr-ml.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9:00 - 14:00

Links

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Vimeo
  • YouTube

KJR Vision 2030

ImpressumDatenschutzSitemapIntranet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter KJR München-Land
Zweck Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Cookie Name _pk_*.*
Cookie Laufzeit 13 Monate

Datenschutzerklärung Impressum