• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

KJR München-Land

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Suche anzeigen
  • Jugendverbände
    • Mitgliedsverbände
    • Juleica & Ehrenamtskarte
    • Mitglied werden
    • Zuschüsse
  • KJR im Landkreis
    • Junge Integration
    • Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Offene und gebundene Ganztagsschule
    • Offene und Mobile Kinder- und Jugendarbeit
  • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Bildungszentrum Burg Schwaneck
    • Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf
    • Heiner Janik Haus – JBS am Tower
  • Kommunale Jugendarbeit
    • Jugendpartizipation
    • OKJA Jugendhilfeplanung
    • Sozialräumliche Ganztagsbildung
    • Sichere Wiesn und WiesnGentleman
    • Datenbank Beratungsstellen
    • Denkanstöße
  • Fachthemen
    • Diversity
    • Jugendkultur & Medien
    • Nachhaltigkeit
    • Kinderschutz
    • Politische Bildung
Suche verbergen

Jetzt mitmachen beim Digital Contest!

Mit dem Digital Contest #kjrausprinzip sucht der Kreisjugendring München-Land (KJR) junge Creator zwischen sechs und 27 Jahren, die sich digital mit den KJR-Prinzipien, wie zum Beispiel Nachhaltigkeit, Selbstbestimmung oder Wertschätzung, auseinandersetzen. Für die besten Einreichungen gibt es Preise im Gesamtwert von über 900 Euro zu gewinnen.

So funktioniert`s:

Vom 1. April bis 10. Juni können junge Menschen aus dem Landkreis München mit ein paar Mausklicks ihren Content (digitale Medieninhalte) für die Online-Ausstellung „#kjrausprinzip – werde zum creator“ unter www.kjrausprinzip.de einreichen. Erlaubt sind typische Inhalte des Internets, wie zum Beispiel ein TikTok-Duett, ein Instagram-Reel, ein YouTube-Reaction-Video, ein Meme, Gif oder digital bearbeitetes Foto. Auch selbstprogrammierte Spiele, ein Podcast oder Blog-Beitrag zu den Prinzipien sind erwünscht.

Ziel des Wettbewerbs ist die Befähigung und Motivation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, den digitalen Raum mitzugestalten. Thematisch sollen dabei die Prinzipien des KJR im Mittelpunkt stehen. Die Werte, die tagtäglich in der Kinder- und Jugendarbeit vermittelt werden, haben auch online ihre Gültigkeit. Ob Nachhaltigkeit, Wertschätzung und Offenheit, Partizipation und Mitverantwortung, Parteilichkeit, Lebensweltorientierung und Vielfalt oder Selbstbestimmung und Freiwilligkeit: Alle KJR-Prinzipien können im Content der jungen Creator aufgegriffen werden.

Die gesammelten kreativen Werke bzw. der Content können schließlich in einer digitalen Ausstellung bestaunt werden. Nach der virtuellen Eröffnung am 24. Juni, dem bundesweiten Digitaltag, haben die „Ausstellungsbesucher*innen“ die Möglichkeit an ihren Lieblingscontent „Herzen“ zu verteilen. Die zehn Creator mit den meisten Herzen gewinnen Wunschgutscheine, Virtual Reality-Erlebnisse oder Familienkarten für das Deutsche Museum im Gesamtwert von über 900 Euro.

Inspirationen für den Digital Contest gibt es zum Beispiel in den Osterferien. Im Bildungszentrum Burg Schwaneck werden vom 20. bis 22. April zwei kostenlose Workshops angeboten. Zum einen wird ein Hörspiel mit digitalen Medien produziert, zum anderen ein Instagram-Filter nach den eigenen Vorstellungen programmiert. Und auch das Heiner Janik Haus, die Jugendbegegnungsstätte am Tower in Oberschleißheim öffnet seine Maker-Werkstätten für junge Creator.

Mehr Informationen

Mehr über den Digital Contest, die Begleitworkshops, die Ausstellungseröffnung mit Voting und schließlich die Preisverleihung erfahren Interessierte unter www.kjrausprinzip.de und auf dem KJR-Instagram-Account @kjr_muenchenland.

Aktuelles Jugendkultur und Medien Jugendverbandsarbeit KJR im Landkreis Kommunale Jugendarbeit

Politik trifft Jugend: Arbeitskreis „Stimme der Jugend“ in Berlin

Unsere Schlaglichter 2024

Kinder- und Jugendsozialarbeit im Fokus

Primary Sidebar

  • Aktuelles
    • Kommunale Jugendarbeit
    • KJR im Landkreis
    • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Fachthemen
      • Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit
      • Politische Bildung
      • Kindeswohlgefährdung und Prävention
      • Jugendkultur und Medien
      • Jugendarbeit und Schule
      • Internationale Jugendarbeit
      • Ferienpädagogik
      • Erlebnispädagogik
      • Berufsorientierung
      • Diversity
        • Interkulturelle Arbeit
        • Inklusion
        • Gender und Sexualität

Kontakt

Kreisjugendring München- Land
Geschäftsstelle
Burgweg 10
82049 Pullach
Tel.: 089/744140-0
Fax: 089/744140-33
E-Mail: info@kjr-ml.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9:00 - 14:00

Links

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Vimeo
  • YouTube

KJR Vision 2030

ImpressumDatenschutzSitemapIntranet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter KJR München-Land
Zweck Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Cookie Name _pk_*.*
Cookie Laufzeit 13 Monate

Datenschutzerklärung Impressum