• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

KJR München-Land

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Suche anzeigen
  • Jugendverbände
    • Mitgliedsverbände
    • Juleica & Ehrenamtskarte
    • Mitglied werden
    • Zuschüsse
  • KJR im Landkreis
    • Junge Integration
    • Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Offene und gebundene Ganztagsschule
    • Offene und Mobile Kinder- und Jugendarbeit
  • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Bildungszentrum Burg Schwaneck
    • Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf
    • Heiner Janik Haus – JBS am Tower
  • Kommunale Jugendarbeit
    • Jugendpartizipation
    • OKJA Jugendhilfeplanung
    • Sozialräumliche Ganztagsbildung
    • Sichere Wiesn und WiesnGentleman
    • Datenbank Beratungsstellen
    • Denkanstöße
  • Fachthemen
    • Diversity
    • Jugendkultur & Medien
    • Nachhaltigkeit
    • Kinderschutz
    • Politische Bildung
Suche verbergen

Für einen sicheren Wiesnbesuch

v.l.n.r.: Martin Schneider (KJR), Patricia Leitinger (KJR), Svenja Schüürmann (Condrobs e.V.), Patrick Hey (Condrobs e.V.), Patricia Lang-Kniesner (Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Kinder und Jugend), Lisa Löffler (Beratungsstelle Frauennotruf München), Manuela Soller (AMYNA e.V.), Nurhan Atici (Gleichstellungsstelle LK München), Annette Kienzle (Gleichstellungsstelle LK München), Hugo Fischer (Kommunale Jugendpflege), Torsten Bergmühl (Schulleiter), Elisabeth Moroder-Özcan (Kommunale Jugendpflege), Julia Horn (Kreisjugendamt, Koordinierungsstelle Jugendsozialarbeit)

Anlässlich des Oktoberfests in München wurden die Präventionskampagnen „Sichere Wiesn für Mädchen* und Frauen*” und „Wiesngentleman*“ bei einem Pressetermin am 21. September 2022 an der Erich Kästner Grund- und Mittelschule in Höhenkirchen-Siegertsbrunn vorgestellt. Mitarbeiter*innen des KJR und alle Kooperationspartner informierten gemeinsam die 10. Klassen und setzen sich für ein respektvolles und achtsames Miteinander ein.

Hinter den Pausenhofaktionen von „Sichere Wiesn“ und „WiesnGentleman*“ vor und während des Oktoberfests stecken viele Akteur*innen (siehe Foto). Die Kooperation zwischen dem Kreisjugendring München-Land, dem Landkreis München, IMMA e.V., Frauennotruf München, AMYNA e.V. („Sichere Wiesn“) und Condrobs e.V. („WiesnGentleman*“) ermöglicht es, zahlreiche Jugendliche und junge Erwachsene an den weiterführenden Schulen und den Jugendzentren im Landkreis zu erreichen. Am Mittwoch, den 21. September wurden die Kampagnen noch einmal offiziell vorgestellt.

Seit ungefähr zehn Jahren werden die KJR-Mitarbeiter*innen von der Kommunalen Jugendpflege in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern fachlich geschult und klären gezielt ab den 8. Klassen über mögliche Gefahren auf dem Oktoberfest auf. Zu Beginn wurden durch die Präventionskampagne „Sichere Wiesn“ nur Mädchen angesprochen, mit dem Ziel ihnen Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, wie sie sich vor Gewalt schützen können sowie ihre Sicherheit und das individuelle Sicherheitsgefühl zu erhöhen. Vor einigen Jahren wurden auch die Jungen in den Blick genommen: Condrobs e.V. setzt sich mit dem Projekt „Wiesngentleman*“ für mehr Respekt und Zivilcourage beim Feiern ein.

An der Erich Kästner Grund- und Mittelschule in Höhenkirchen-Siegertsbrunn gibt es auch unter den 10-Klässler*innen viele, die das Oktoberfest dieses Jahr noch besuchen wollen. Dabei wollen alle eine gute Zeit mit ihren Freund*innen verbringen, essen, trinken und die Fahrgeschäfte besuchen. Schulleiter Torsten Bergmühl wünscht sich, dass die jungen Menschen beim Feiern auf ihre Mitmenschen achten und aufeinander schauen. Es soll niemand aus den Augen verloren werden. Die Schüler*innen sind reichlich mit Informationsmaterial und Give Aways, wie zum Beispiel Pflaster-Sets oder Klebetattoos, versorgt worden. Einem sicheren Wiesnbesuch steht also nichts im Weg. Und auch vor Ort können sie die Expert*innen der Präventionskampagnen aufsuchen. „Sichere Wiesn für Mädchen* und Frauen*” bietet Frauen und Mädchen einen Safe Space und auch Mitarbeiter*innen von Condrobs e.V. sind auf der Theresienwiese unterwegs.

Im Landkreis München stehen die Präventionskampagnen unter der Schirmherrschaft von Landrat Christoph Göbel. Weitere Informationen über die Projekte gibt es unter www.sicherewiesn.de und www.wiesngentleman.de.

Aktuelles

Politik trifft Jugend: Arbeitskreis „Stimme der Jugend“ in Berlin

Unsere Schlaglichter 2024

Kinder- und Jugendsozialarbeit im Fokus

Primary Sidebar

  • Aktuelles
    • Kommunale Jugendarbeit
    • KJR im Landkreis
    • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Fachthemen
      • Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit
      • Politische Bildung
      • Kindeswohlgefährdung und Prävention
      • Jugendkultur und Medien
      • Jugendarbeit und Schule
      • Internationale Jugendarbeit
      • Ferienpädagogik
      • Erlebnispädagogik
      • Berufsorientierung
      • Diversity
        • Interkulturelle Arbeit
        • Inklusion
        • Gender und Sexualität

Kontakt

Kreisjugendring München- Land
Geschäftsstelle
Burgweg 10
82049 Pullach
Tel.: 089/744140-0
Fax: 089/744140-33
E-Mail: info@kjr-ml.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9:00 - 14:00

Links

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Vimeo
  • YouTube

KJR Vision 2030

ImpressumDatenschutzSitemapIntranet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter KJR München-Land
Zweck Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Cookie Name _pk_*.*
Cookie Laufzeit 13 Monate

Datenschutzerklärung Impressum