• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

KJR München-Land

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Suche anzeigen
  • Jugendverbände
    • Mitgliedsverbände
    • Juleica & Ehrenamtskarte
    • Mitglied werden
    • Zuschüsse
  • KJR im Landkreis
    • Junge Integration
    • Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Offene und gebundene Ganztagsschule
    • Offene und Mobile Kinder- und Jugendarbeit
  • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Bildungszentrum Burg Schwaneck
    • Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf
    • Heiner Janik Haus – JBS am Tower
  • Kommunale Jugendarbeit
    • Jugendpartizipation
    • OKJA Jugendhilfeplanung
    • Sozialräumliche Ganztagsbildung
    • Sichere Wiesn und WiesnGentleman
    • Datenbank Beratungsstellen
    • Denkanstöße
  • Fachthemen
    • Diversity
    • Jugendkultur & Medien
    • Nachhaltigkeit
    • Kinderschutz
    • Politische Bildung
Suche verbergen

Feierkompetenzen für das Oktoberfest

Der Wiesn-Courage-Preis wird auch dieses Jahr verliehen (Foto: Sascha Ewering)

 Auch im Landkreis München fieberten viele junge Menschen dem Münchner Oktoberfest entgegen. Dabei steht der Spaß mit Freund*innen im Vordergrund. In den Jugendzentren und weiterführenden Schulen im Landkreis München möchten die sozialpädagogischen Fachkräfte zum Thema Sicheres Feiern mit den Jugendlichen ins Gespräch kommen. Das gelingt schon viele Jahre dank der Präventionskampagnen „Sichere Wiesn für Mädchen* und Frauen*“ sowie „WiesnGentleman*“, für den Landkreis organisiert durch die Kommunale Jugendpflege, den Kreisjugendring München-Land und die Gleichstellungstelle des Landratsamts München.

Ob in Pausenhofaktionen, direkt im Unterricht oder vielleicht auch an der Theke im Jugendzentrum: Vor und während des Oktoberfests suchen die Fachkräfte der Jugendarbeit in über 20 Einrichtungen das Gespräch mit Jugendlichen und machen sie auf die Aktionen „Sichere Wiesn“ und „WiesnGentleman*“ aufmerksam. Dabei erfahren Mädchen beispielsweise, dass sie auf der Theresienwiese einen Safe Space finden, wenn sie sich verunsichert, bedroht oder belästigt fühlen. Generell wird für einen respektvollen Umgang und mehr Zivilcourage sensibilisiert. Schirmherr der Präventionskampagnen im Landkreis München ist Landrat Christoph Göbel. Auf die Frage, warum ihm die Themen so wichtig sind, betont er: „Ein respektvoller und wertschätzender Umgang, der die individuellen Grenzen achtet, ist für mich die Basis eines sozialen Miteinanders. Auf dem Oktoberfest, bei Alkoholkonsum und ausgelassenem Feiern gerät dies bei manchen Besuchern aus dem Fokus. Als langjähriger Schirmherr unterstütze ich die Kampagnen ‚Sichere Wiesn‘ und ‚Wiesn Gentleman*‘ aus voller Überzeugung – denn mit ihrer Aufklärungsarbeit setzen sie sich für solidarisches Handeln ein und erhöhen durch die Anlaufstelle auf dem Oktoberfest die Sicherheit für Betroffene enorm.“

Ziel der Aktionen ist es „Feierkompetenzen“ zu fördern und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Als ganz besonders wichtig erachtet Landrat Göbel Zivilcourage: „Wenn Personen eine Situation beobachten, in der die Grenzen eines Anderen nicht geachtet werden, dann ist es äußerst wichtig Hilfe zu holen oder, sofern der Eigenschutz gewahrt ist, einzugreifen. In jedem Fall braucht es Mut und den aufmerksamen Blick auf seine feiernden Mitmenschen, denn oft ist die betroffene Person zu perplex, um in der Situation selbst um Hilfe zu bitten.“ betont er.

Pausenhofaktion in Ismaning (Foto: Sascha Ewering)

Seit über zehn Jahren werden die KJR-Mitarbeiter*innen von der Kommunalen Jugendpflege in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern fachlich geschult und klären gezielt ab den 8. Klassen über mögliche Gefahren auf dem Oktoberfest auf. Die Freude an dem jährlichen Highlight soll dabei nicht verdorben werden. „Haben Sie selbstverständlich viel Spaß auf dem Oktoberfest! Achten Sie darauf, dass es Ihnen gut geht, achten Sie bitte darauf, wann Ihre Grenze erreicht ist, und respektieren Sie die Grenzen derjenigen, die mit Ihnen feiern“, gibt Landrat Göbel den jungen Menschen in unserem Interview abschließend auf dem Weg.

Wiesnbesucher*innen, die sich für ein friedliches Fest und andere einsetzen, haben außerdem die Chance den „Wiesn-Courage-Preis“ verliehen zu bekommen. Vorschläge können noch bis zum 24. September 2023 unter https://www.condrobs.de/wiesngentleman/ eingereicht werden.

Im Landkreis München stehen die Präventionskampagnen unter der Schirmherrschaft von Landrat Christoph Göbel. Weitere Informationen über die Projekte gibt es unter www.sicherewiesn.de und www.wiesngentleman.de.

Aktuelles KJR im Landkreis Kommunale Jugendarbeit Prävention Sichere Wiesn Wiesngentleman

Politik trifft Jugend: Arbeitskreis „Stimme der Jugend“ in Berlin

Unsere Schlaglichter 2024

Kinder- und Jugendsozialarbeit im Fokus

Primary Sidebar

  • Aktuelles
    • Kommunale Jugendarbeit
    • KJR im Landkreis
    • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Fachthemen
      • Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit
      • Politische Bildung
      • Kindeswohlgefährdung und Prävention
      • Jugendkultur und Medien
      • Jugendarbeit und Schule
      • Internationale Jugendarbeit
      • Ferienpädagogik
      • Erlebnispädagogik
      • Berufsorientierung
      • Diversity
        • Interkulturelle Arbeit
        • Inklusion
        • Gender und Sexualität

Kontakt

Kreisjugendring München- Land
Geschäftsstelle
Burgweg 10
82049 Pullach
Tel.: 089/744140-0
Fax: 089/744140-33
E-Mail: info@kjr-ml.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9:00 - 14:00

Links

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Vimeo
  • YouTube

KJR Vision 2030

ImpressumDatenschutzSitemapIntranet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter KJR München-Land
Zweck Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Cookie Name _pk_*.*
Cookie Laufzeit 13 Monate

Datenschutzerklärung Impressum