• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

KJR München-Land

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Suche anzeigen
  • Jugendverbände
    • Mitgliedsverbände
    • Juleica & Ehrenamtskarte
    • Mitglied werden
    • Zuschüsse
  • KJR im Landkreis
    • Junge Integration
    • Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Offene und gebundene Ganztagsschule
    • Offene und Mobile Kinder- und Jugendarbeit
  • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Bildungszentrum Burg Schwaneck
    • Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf
    • Heiner Janik Haus – JBS am Tower
  • Kommunale Jugendarbeit
    • Jugendpartizipation
    • OKJA Jugendhilfeplanung
    • Sozialräumliche Ganztagsbildung
    • Sichere Wiesn und WiesnGentleman
    • Datenbank Beratungsstellen
    • Denkanstöße
  • Fachthemen
    • Diversity
    • Jugendkultur & Medien
    • Nachhaltigkeit
    • Kinderschutz
    • Politische Bildung
Suche verbergen

Ein neuer Vorsitzender für den Kreisjugendring München-Land

Auf der diesjährigen Frühjahrsvollversammlung des Kreisjugendring München-Land (KJR), die am 15. Juni im großen Rittersaal der Burg Schwaneck in Pullach stattfand, wurde der ehrenamtliche Vorstand von den Delegierten der 34 Mitgliedsverbände turnusgemäß neu gewählt.

Der Rittersaal der Burg Schwaneck
Der Rittersaal der Burg Schwaneck

Es war eine besondere Wahl, an der über 40 wahlberechtigte Delegierte teilnahmen, denn das Amt des Vorsitzenden ist nach der Satzung des Kreisjugendrings nur für maximal 12 Jahre in Folge an eine Person zu vergeben: Für den Vorsitzenden Jan Museler bedeutete dies den Abschied aus diesem einzigartigen Amt.

Landrat Christoph Göbel am Rednerpult
Landrat Christoph Göbel

Sowohl Landrat Christoph Göbel als auch Philipp Seitz, der Präsident des Bayrischen Jugendrings nahmen diesen Abschied zum Anlass, Jan Muselers besonderen persönlichen Einsatz hervorzuheben und seine visionsreiche und unermüdliche Arbeit zu loben, die den KJR München-Land über ein Jahrzehnt geprägt hat, „das ist nicht selbstverständlich“ verkündete Christoph Göbel. Mit großem Dank sprachen beide Redner außerdem die Vorreiterrolle des KJR in der Kinder- und Jugendarbeit an. Philipp Seitz nannte den KJR München-Land einen „Leuchtturm-Kreisjugendring“ in Bayern.

Jan Museler (links) und Daniel Gögelein (rechts)
Jan Museler (links) und Daniel Gögelein (rechts)

Im Bericht des Vorstands wurde von diversen Projekten berichtet: so zum Beispiel von der jugendpolitischen Ferienfahrt nach Brüssel im Rahmen der Europawahlen. Auch die Relevanz der außerschulischen Jugendarbeit wurde deutlich, denn die Angebote der Offenen Kinder- und Jugendarbeit stiegen von knapp 15.000 (2022) auf 17.400 im Jahr 2023 – mit Spannung werden hier die Auswirkungen der Einsparungen im Haushalt 2024 verfolgt.

Die Delegierten wählten im Anschluss den Vorstand mit seinem neuen Vorsitzenden: Daniel Gögelein (Haus der Münchner Schüler*innen), welcher bereits seit 17 Jahren ehrenamtlich tätig ist, davon acht Jahre als Vorstandsmitglied im KJR. Zuletzt hatte er die Projektleitung für die Jugendreise nach Brüssel, welche vom Arbeitskreis „Stimme der Jugend“ des KJR geplant wurde und für 25 interessierte Jugendliche aus München und dem Landkreis neue Einblicke in die Politik aufzeigte.

Der neue Vorstand des KJR München Land
Der neue Vorstand des KJR

Als Stellvertretung blieb Sarah Trausch (Evangelische Jugend München), welche seit 2016 im Vorstand und seit 2022 stellvertretende Vorsitzende ist. Für den Vorstand wurden Bernd Streppel (DPSG), Jutta Malenke (Bund der Deutschen Katholischen Jugend), Stephan Metzker (Bayerische Sportjugend im BLSV), Uwe Simionescu (Sprecher der Freizeitstättenjugend), Jens-Peter Oswald (Jugendfeuerwehr Bayern) und Pia Huber (Evangelische Jugend München) im Amt bestätigt. Mareile Siegmund (DGB-Jugend) wurde neu in den Vorstand gewählt.

Nach der Wahl waren die Weggefährten Muselers sichtlich gerührt und dankten ihm mit emotionalen Worten, „In mir ist eine unglaubliche Dankbarkeit für die Arbeit, die Jan die letzten zwölf Jahre geleistet hat. Er hat in mir die Liebe für die Kinder- und Jugendarbeit entfacht. Wir werden unser Bestes geben diese Flamme weiter zu tragen.“ bemerkte zum Beispiel Daniel Gögelein.

In der Vollversammlung wurde auch auf die politische Bildung eingegangen. Die politische Bildung ist ein zentrales Thema des KJR in der Kinder- und Jugendarbeit und wird auf Grund der anhaltenden gesellschaftlichen Entwicklung und der Relevanz des Themas auch für die Herbstvollversammlung im Fokus stehen.

Fahne mit dem Text "Danke Jan"

Aktuelles Fachthemen Jugendarbeit und Schule KJR im Landkreis Politische Bildung Daniel Gögelein Jan Museler Vollversammlung

Politik trifft Jugend: Arbeitskreis „Stimme der Jugend“ in Berlin

Unsere Schlaglichter 2024

Kinder- und Jugendsozialarbeit im Fokus

Primary Sidebar

  • Aktuelles
    • Kommunale Jugendarbeit
    • KJR im Landkreis
    • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Fachthemen
      • Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit
      • Politische Bildung
      • Kindeswohlgefährdung und Prävention
      • Jugendkultur und Medien
      • Jugendarbeit und Schule
      • Internationale Jugendarbeit
      • Ferienpädagogik
      • Erlebnispädagogik
      • Berufsorientierung
      • Diversity
        • Interkulturelle Arbeit
        • Inklusion
        • Gender und Sexualität

Kontakt

Kreisjugendring München- Land
Geschäftsstelle
Burgweg 10
82049 Pullach
Tel.: 089/744140-0
Fax: 089/744140-33
E-Mail: info@kjr-ml.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9:00 - 14:00

Links

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Vimeo
  • YouTube

KJR Vision 2030

ImpressumDatenschutzSitemapIntranet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter KJR München-Land
Zweck Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Cookie Name _pk_*.*
Cookie Laufzeit 13 Monate

Datenschutzerklärung Impressum