• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

KJR München-Land

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Suche anzeigen
  • Jugendverbände
    • Mitgliedsverbände
    • Juleica & Ehrenamtskarte
    • Mitglied werden
    • Zuschüsse
  • KJR im Landkreis
    • Junge Integration
    • Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Offene und gebundene Ganztagsschule
    • Offene und Mobile Kinder- und Jugendarbeit
  • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Bildungszentrum Burg Schwaneck
    • Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf
    • Heiner Janik Haus – JBS am Tower
  • Kommunale Jugendarbeit
    • Jugendpartizipation
    • OKJA Jugendhilfeplanung
    • Sozialräumliche Ganztagsbildung
    • Sichere Wiesn und WiesnGentleman
    • Datenbank Beratungsstellen
    • Denkanstöße
  • Fachthemen
    • Diversity
    • Jugendkultur & Medien
    • Nachhaltigkeit
    • Kinderschutz
    • Politische Bildung
Suche verbergen

Ein Klimabus für den Landkreis München

Die 29++ Klima. Energie. Initiative. des Landkreises München in Zusammenarbeit mit dem Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck will ein neues Bewusstsein für den Klimaschutz wecken. Ergänzend zu den Maßnahmen gibt es nun einen Klimabus, der als Info- und Mitmachstand sowie als optischer Werbeträger für nachhaltige Energie und Mobilität künftig durch den Landkreis fährt.

Länge 5,55 Meter, Höhe 2,50 Meter, Leistung 57 kW, Drehmoment 225 Newtonmeter – das sind die technischen Daten nicht irgendeines Fahrzeuges, sondern die, des neuen Klimabusses. Klimabus? „Der Landkreis München hat sich mit seiner 29++ Klima. Energie. Initiative. das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 die CO2-Emissionen auf rund sechs Tonnen pro Kopf zu reduzieren. Um dies zu erreichen, sollen insbesondere auch Kinder und Jugendliche für den Klimaschutz begeistert werden. Dazu hat der Ausschuss für Energiewende, Landwirtschafts- und Umweltfragen 2018 unter anderem die Anschaffung eines Klimabusses beschlossen. Das Elektrofahrzeug soll durch den Landkreis touren und auf spielerische Art und Weise Kinder und Jugendliche an zentrale Themen des Klimaschutzes heranführen. Hier liegt die Expertise bei der 29++ Klimaschutzbildung des KJR München-Land, die mit dem neuen Klimabus das Angebot besonders im Hinblick auf die Themen Energie und Mobilität noch mobiler und für die Schulen einfacher zugänglich machen soll“, erklärt Landrat Christoph Göbel bei der offiziellen Vorstellung des Fahrzeuges und ergänzt: „Mit finanzieller Unterstützung der Stiftung der Kreissparkasse für den Landkreis München ist er das ideale Medium, um für den Klimaschutz zu werben.“

Der Klimabus, im Übrigen der erste seiner Art in Bayern, ist Werbeträger und dient als Transportfahrzeug von Klimabildungsmaterialien. Er ist auf Straßenfesten, in pädagogischen Einrichtungen und öffentlichen Veranstaltungen im Landkreis einsetzbar.“ Für das Team der 29++ Klimaschutzbildung, das im Naturerlebnis-zentrum Burg Schwaneck (NEZ) angesiedelt ist, war klimaneutrale Mobilität schon immer ein Thema, jetzt hat sie ein Gesicht.

Der Klimabus, der mit regionalem Ökostrom aus 100 Prozent Wasserkraft an seinem Standort auf dem Gelände der Burg Schwaneck geladen wird, hat auch einen ganz praktischen Nutzen, nämlich als Transportmittel. Die Daten des Laderaumes spielten eine entscheidende Rolle für dieses Modell. „Der Renault ‚Master ZE‘ hat durch die niedrige Einstiegshöhe, der Höhe des Laderaumes sowie dem Ladevolumen mit 10,8 m³ überzeugt. Denn da muss eine Menge rein passen“, weiß Julia Schuster.

„Unser energieautarkes Radlkino mit Leinwand, Beamer und Boxen. Materialien zu bestehenden Programmen wie den ‚Energiedetektiven‘ sowie Solarbauteile für Solarflitzer und -boote. Anschauungs-modelle zu Solar, Geothermie, Wasserkraft, Windkraft und auch nicht regenerativen Energieträgern und das Infomaterial über unsere Angebote“, präzisiert die zuständige Bildungsreferentin, deren Stelle eigens für das Projekt geschaffen wurde.

Sie wird sich künftig um den Klimabus, der innerhalb des Landkreises München und zusammen mit einem/r Referent*in des NEZ für Bildungs- oder Infoveranstaltungen ausgeliehen werden kann, kümmern. Für Schuster ist der Bus „wie das Schweizer Taschenmesser der Klimabildung, unverzichtbar mit ansprechendem Äußeren und einem hohen Wiedererkennungswert. Er ist mit allem Wichtigen und Nützlichen ausgestattet und kann noch kleine Überraschungen hervorzaubern. Dadurch erreichen wir gezielt junge Menschen, um Bewusstsein zu schaffen, Wissen zu vermitteln, Ideen zu entwickeln, handlungsfähig zu machen und zu vernetzen.“ Seinen ersten Einsatz hat der Klimabus bei der Projektbörse „Act for Future“ am 25. Oktober am Lise-Meitner-Gymnasium Unterhaching.

Mehr Informationen bald unter www.naturerlebniszentrum.org/naturerlebniszentrum/29-klimaschutzbildung/

 

 

 

 

Aktuelles Bildungs- und Übernachtungshäuser KJR im Landkreis Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit 29++ Klima. Energie. Initiative. Klimabus Landkreis München

Politik trifft Jugend: Arbeitskreis „Stimme der Jugend“ in Berlin

Unsere Schlaglichter 2024

Kinder- und Jugendsozialarbeit im Fokus

Primary Sidebar

  • Aktuelles
    • Kommunale Jugendarbeit
    • KJR im Landkreis
    • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Fachthemen
      • Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit
      • Politische Bildung
      • Kindeswohlgefährdung und Prävention
      • Jugendkultur und Medien
      • Jugendarbeit und Schule
      • Internationale Jugendarbeit
      • Ferienpädagogik
      • Erlebnispädagogik
      • Berufsorientierung
      • Diversity
        • Interkulturelle Arbeit
        • Inklusion
        • Gender und Sexualität

Kontakt

Kreisjugendring München- Land
Geschäftsstelle
Burgweg 10
82049 Pullach
Tel.: 089/744140-0
Fax: 089/744140-33
E-Mail: info@kjr-ml.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9:00 - 14:00

Links

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Vimeo
  • YouTube

KJR Vision 2030

ImpressumDatenschutzSitemapIntranet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter KJR München-Land
Zweck Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Cookie Name _pk_*.*
Cookie Laufzeit 13 Monate

Datenschutzerklärung Impressum