• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

KJR München-Land

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Suche anzeigen
  • Jugendverbände
    • Mitgliedsverbände
    • Juleica & Ehrenamtskarte
    • Mitglied werden
    • Zuschüsse
  • KJR im Landkreis
    • Junge Integration
    • Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Offene und gebundene Ganztagsschule
    • Offene und Mobile Kinder- und Jugendarbeit
  • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Bildungszentrum Burg Schwaneck
    • Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf
    • Heiner Janik Haus – JBS am Tower
  • Kommunale Jugendarbeit
    • Jugendpartizipation
    • OKJA Jugendhilfeplanung
    • Sozialräumliche Ganztagsbildung
    • Sichere Wiesn und WiesnGentleman
    • Datenbank Beratungsstellen
    • Denkanstöße
  • Fachthemen
    • Diversity
    • Jugendkultur & Medien
    • Nachhaltigkeit
    • Kinderschutz
    • Politische Bildung
Suche verbergen

Ein Fest für junge Ehrenamtliche

Dieses Jahr fand das Kinderehrenamtsfest zum zweiten Mal unter dem Motto „Vom Schulklima zum Erdklima – Engagement zahlt sich aus“ statt. Der Kreisjugendring München-Land (KJR) feierte seine jüngsten Ehrenamtlichen im Naturerlebniszentrum der Burg Schwaneck.

Am 05. Juli 2018 empfing der KJR Schüler und Schülerinnen aus insgesamt fünf Gemeinden aus dem Landkreis München zum Ehrenamtsfest. Rund 100 Kinder engagierten sich im vergangenen Schuljahr als Streitschlichter_innen, Pausenhelfer_innen, Tutor_innen und Pat_innen. Für diese Einsatzbereitschaft bedankte sich der KJR mit einem eigenen Fest mit Mitmachstationen rund um das Thema „Klimaschutz“. Organisiert wurde die Veranstaltung von Birgit Meyer (Umweltbildungsreferentin, 29++Klima. Energie. Initiative.) und Elisabeth Moroder-Özcan (Referentin für Kommunale Jugendarbeit).

Bei der Begrüßung im Großen Rittersaal der Burg Schwaneck bedankte sich Marcus Fink, Geschäftsführer des KJR, für das Engagement der Grundschüler_innen und freute sich besonders, dass so viele Kinder bereits im vergangenen Jahr Teil des Programms waren. Birgit Meyer und Elisabeth Moroder-Özcan betonten ebenso, wie schön es ist, dass sich die Grundschüler_innen freiwillig für ein besseres Schulklima einsetzen. So berichteten unter anderem die aktiven Streitschlichter_innen: „Manchmal dauert es etwas länger ein Problem zu lösen, aber es macht Spaß, wenn man eine Lösung gefunden hat.“

Durch die positive Resonanz des letzten Jahres fand das Ehrenamtsfest wieder im Rahmen der 29++Klima.Energie.Initiative. des Landkreises München statt. Die Schüler und Schülerinnen erlernten mit Hilfe von Mitarbeiter_innen des Naturerlebniszentrums kreative und umweltbewusste Fertigkeiten. So wurden unter anderem Pflanzensamen-Bomben gebaut, die an grauen Ecken in der Stadt oder im eigenen Garten ausgesät werden dürfen. Die Kinder bemalten Stofftaschen und fertigten Buttons mit Naturmaterialien an. Abgerundet wurde das Fest mit der Zubereitung von leckeren Energie-Bällchen aus Biozutaten und Schokolade. Diese wurde in einem selbstgebauten Solarofen geschmolzen.

Neben den selbstgebastelten Sachen, konnten die Kinder im Anschluss auch stolz ihre Ehrenamtsurkunde mit nach Hause nehmen. Vielleicht lassen sich die engagierten Schüler und Schülerinnen demnächst auch als Klimabotschafter_innen beim KJR ausbilden und tragen somit nicht nur zu einem positiven Schulklima bei, sondern setzen sich zusätzlich für den Klima- und Naturschutz ein.

Aktuelles Jugendarbeit und Schule KJR im Landkreis Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit 29++ Klima. Energie. Initiative. Ehrenamt Ehrenamtsfest

Politik trifft Jugend: Arbeitskreis „Stimme der Jugend“ in Berlin

Unsere Schlaglichter 2024

Kinder- und Jugendsozialarbeit im Fokus

Primary Sidebar

  • Aktuelles
    • Kommunale Jugendarbeit
    • KJR im Landkreis
    • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Fachthemen
      • Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit
      • Politische Bildung
      • Kindeswohlgefährdung und Prävention
      • Jugendkultur und Medien
      • Jugendarbeit und Schule
      • Internationale Jugendarbeit
      • Ferienpädagogik
      • Erlebnispädagogik
      • Berufsorientierung
      • Diversity
        • Interkulturelle Arbeit
        • Inklusion
        • Gender und Sexualität

Kontakt

Kreisjugendring München- Land
Geschäftsstelle
Burgweg 10
82049 Pullach
Tel.: 089/744140-0
Fax: 089/744140-33
E-Mail: info@kjr-ml.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9:00 - 14:00

Links

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Vimeo
  • YouTube

KJR Vision 2030

ImpressumDatenschutzSitemapIntranet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter KJR München-Land
Zweck Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Cookie Name _pk_*.*
Cookie Laufzeit 13 Monate

Datenschutzerklärung Impressum