Der Kreisjugendring München-Land fördert junge Musiker*innen im Landkreis München. Neben zahlreichen – zum Teil kostenlos nutzbaren – Proberäumen und Tonstudios in unseren Jugendzentren, wollen wir Solokünstler*innen, Bands und Veranstalter*innen zusammenbringen. An insgesamt drei Terminen können die Teilnehmer*innen die Probe- und Auftrittsmöglichkeiten unserer Einrichtungen kennenlernen, sich mit anderen jungen Musiker*innen austauschen und vernetzen und von Profis lernen. Wir laden zu jedem Vernetzungstreffen eine*n Expert*in ein, der*die euch zu einem bestimmten Thema informiert und berät.
Die Vernetzungstreffen sind kostenlos! Um eine Anmeldung über das Online-Formular wird gebeten:
JETZT ANMELDEN!
Vernetzungstreffen im Jugendzentrum Gleis 3 in Neubiberg
Sa, 15.03.2025 | 19 – 22:30 Uhr | Adresse: Äußere Hauptstraße 1, 85579 Neubiberg
Das Jugendzentrum Gleis 3 befindet sich in unmittelbarer Nähe zur S-Bahnhaltestelle Neubiberg und ist somit sehr gut erreichbar. Musiker*innen finden hier drei Proberäume und einen Konzertsaal (Ton- und Lichttechnik ist vorhanden). Die Nutzung der Proberäume ist kostenfrei und das Team freut sich mit euch gemeinsam Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Mehr Infos.
Schwerpunkt: Booking für Newcomer*innen
Referent*innen: Yannik Hecher & Felix Tischer (Booking für das Jugendzentrum Treibhaus München)
Felix Tischer und Yannik Hecher organisieren die Konzertreihe „Treibhaus Acts“ für Newcomer*innen aus München und Umgebung. Wichtig für sie: Niederschwelligkeit, Wohlfühlatmosphäre, Diversität, Awareness, Community Building und Vernetzung durch günstige Preise, ehrliches Engagement, kreative Künstler*innenförderung und professionelle Auftrittsbedingungen. Yannik war lang Bandmitglied von QUIRINELLO und kennt eure Struggles. Felix ist Sozialarbeiter im Jugendzentrum Treibhaus und hat gemeinsam mit Yannik und einer kleinen Crew das Bandfestival ALL OUR PLACES an den Start gebracht. Mit euch diskutieren zwei Freunde über alles rund um’s Thema Booking: Wie kommt ihr an Gigs? Wieviel Gage könnt ihr fordern? Oder wie kommt ihr in coole Locations und auf Festivals?
Vernetzungstreffen im Jugendkulturhaus Gleis 1 in Unterschleißheim
Fr, 04.04.2025 | 19 – 22:30 Uhr | Adresse: Hollerner Weg 1, 85716 Unterschleißheim
Nur wenige Gehminuten von der S-Bahnhaltestelle Lohhof entfernt, befindet sich das Jugendkulturhaus Gleis 1. Junge Musiker*innen können hier von zwei kostenfrei nutzbaren Proberäumen profitieren. Im großen Konzertsaal mit Platz für ca. 200 Personen finden regelmäßig Konzerte statt. Außerdem besitzt das Gleis 1 ein Tonstudio. Mehr Infos.
Schwerpunkt: Effiziente Bandprobe
Referent: Jürgen Weishaupt (Freelance Drummer und Dozent, u.a. drummer’s focus)
Jürgen Weishaupt studierte Schlagzeug an der „Swiss Jazz School“, Bern und am „drummer’s focus“ in München. An der Musikhochschule München erlangte er außerdem die staatliche Anerkennung als Schlagzeuglehrer. Er ist langjähriger Dozent am „drummer’s focus“ und Veranstalter von Workshops und Seminaren, wie dem beliebten Schlagzeugerseminar „drummer‘s holiday“ im Montafon. Er gilt als einer der vielseitigsten Schlagzeuger Deutschlands und arbeitet gleichermaßen in den Bereichen Pop/Rock, Jazz und Klassik.
Im Workshop wird darauf hingearbeitet, wie eine möglichst effiziente Bandprobe gestaltet werden kann. Angesprochen werden Themen wie Bandarrangement, Songteile im Endlosloop, Aufgaben der einzelnen Instrumente, Einzelparts, Zusammenspiel, Sound, Dynamik, Probendisziplin.
Vernetzungstreffen im Jugendzentrum Profil in Garching
Sa, 17.05.2025 | 19 – 22:30 Uhr | Adresse: Bürgermeister-Amon-Str. 3, 85748 Garching
Direkt neben der U-Bahnhaltestelle Garching finden junge Musiker*innen im Jugendzentrum Garching nicht nur mehrere Proberäume, sondern auch ein musikbegeistertes Team, die regelmäßig Konzerte veranstalten. Gemeinsam mit Ehrenamtlichen wurde sogar über viele Jahre ein Festival am Garchinger See organisiert – vielleicht ist es an der Zeit, wieder etwas größeres auf die Beine zu stellen? Mehr Infos.
Schwerpunkt: Öffentlichkeitsarbeit für Musiker*innen
Referentin: Jacqueline Floßmann (Musikjournalistin)
Jacqueline Floßmann ist Musikjournalistin, Autorin, Podcasterin, Promoterin und Musikerin. Beim Vernetzungstreffen wird sie Einblicke in das Thema „Öffentlichkeitsarbeit für Bands“ geben, mit Fokus auf den Bereich „Struktur und Gestaltung des Pressekits“.
Die Vernetzungstreffen werden unterstützt vom Popularmusikbeauftragten des Bezirks Oberbayern