• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

KJR München-Land

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Suche anzeigen
  • Jugendverbände
    • Mitgliedsverbände
    • Juleica & Ehrenamtskarte
    • Mitglied werden
    • Zuschüsse
  • KJR im Landkreis
    • Junge Integration
    • Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Offene und gebundene Ganztagsschule
    • Offene und Mobile Kinder- und Jugendarbeit
  • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Bildungszentrum Burg Schwaneck
    • Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf
    • Heiner Janik Haus – JBS am Tower
  • Kommunale Jugendarbeit
    • Jugendpartizipation
    • OKJA Jugendhilfeplanung
    • Sozialräumliche Ganztagsbildung
    • Sichere Wiesn und WiesnGentleman
    • Datenbank Beratungsstellen
    • Denkanstöße
  • Fachthemen
    • Diversity
    • Jugendkultur & Medien
    • Nachhaltigkeit
    • Kinderschutz
    • Politische Bildung
Suche verbergen

„Die Stimme der Jugend“ zur Bundestagswahl 2021

Mit vielseitigen Aktionen bereitet die jugendpolitische Kampagne „Stimme der Jugend“ des Kreisjugendring München-Land (KJR) junge Menschen auf die anstehenden Wahlen im September vor.

Am 26. September 2021 heißt es für alle ab 18 Jahren: Stift in die Hand und rein in die Wahlkabine, um bei der Zusammensetzung der Abgeordneten im Bundestag mitzuentscheiden. Deswegen sind im Vorfeld Aktionen im Landkreis München geplant, um Erstwähler*innen bestmöglich auf ihre Wahlentscheidung vorzubereiten, aber auch um die Stimmen derer hörbar zu machen, die noch nicht wahlberechtigt sind.

Politische Bildung und Beteiligung sind die Kernthemen der „Stimme der Jugend“ – eine jugendpolitische Kampagne, die vom ehrenamtlichen Vorstand des KJR initiiert wurde. Blandine Ehrl, Referentin der KJR-Geschäftsführung, bestärkt die Relevanz von politischer Bildung: „Demokratie muss gelernt und Demokratiekompetenzen immer wieder geübt werden. Deshalb ist es wichtig, Projekte und Aktionen anzubieten, die die Diskussion fördern, politische Abläufe für junge Menschen verständlich und erfahrbar machen und sie zur Bildung ihrer eigenen Meinung und zu politischer Beteiligung motivieren.“ Im Rahmen der Kampagne finden in den kommenden Monaten folgende Aktionen statt:

Plakataktion: Wie würde dein persönliches Wahlplakat aussehen?
Der KJR hat Jugendliche, Studierende und Ehrenamtliche befragt, mit welchem Wahlspruch bzw. politischen Kernthema sie bei einer Wahl antreten würden. Dabei sind sechs „Wahlplakate“ entstanden, die bis Ende Juli an den Jugendzentren und im öffentlichen Raum im Landkreis München plakatiert werden. Wichtiges Wahlkampfthema unter den Teilnehmenden ist die Klimapolitik. So werben zum Beispiel die Schüler*innen Kyra, Konrad und Lenny aus dem Gymnasium Unterschleißheim, die an ihrer Schule eine Fridays For Future-Gruppe gegründet haben, für eine schnelle Erreichung der Klimaziele. Neben den vorgefertigten Wahlplakaten, gibt es auch offene Plakate, die mit eigenen Forderungen und Wünschen an die Politik ergänzt werden können.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Online-Podiumsdiskussion am 16. Juli 2021
Schulklassen der Jahrgangsstufen 9, 10 und 11 können sich aus dem Unterricht live zur Podiumsdiskussion aus dem JUZ Kirchheim zuschalten und ihre Fragen an die dort diskutierenden Kandidierenden für den Bundestag stellen. Eine Anmeldung ist noch bis zum 13. Juli bei Herrn Tielker unter a.tielker@kjr-ml.de möglich. Die Podiumsdiskussion wird auch in Gebärdensprache gedolmetscht.

Politische Ferienfreizeit – Demokratiewerkstatt für alle ab 15 Jahren
Von 6. bis 10. September 2021 erfahren Jugendliche, wie sie mit ihrer Stimme, nicht nur auf dem Wahlzettel, die Zukunft und Gesellschaft mitgestalten: In Kreativ-Workshops (z. B. mit Musik, Kunst, Kochen, Texten oder Upcycling) nähern sich die Pädagog*innen gemeinsam mit den Jugendlichen dem Thema „demokratisch handeln“ an. Dabei wird am Ende der Woche auch das Gespräch mit Politiker*innen gesucht und diskutiert. Die Ferienaktion findet mit Übernachtung auf der Burg Schwaneck in Pullach statt und kostet 25€ pro Person. Mehr Infos gibt es in diesem Flyer.

U18-Bundestagswahlen
Alle unter 18-Jährigen dürfen deutschlandweit bei der U18-Wahl schon am 17. September ihre Stimme abgeben. Die Wahllokale sind in ganz Deutschland verteilt, einen Überblick über alle Wahllokale im Landkreis München gibt es auf der Homepage des Bayerischen Jugendrings.

Die Initiative „Stimme der Jugend“ klärt nicht nur über demokratische Abläufe auf, vielmehr motiviert sie junge Menschen zu politischer Beteiligung und agiert gleichzeitig als Sprachrohr für diese. Zuletzt tourte in diesem Rahmen z. B. ein Aktionsbus zu den Kommunalwahlen 2020 durch den Landkreis München und 2019 wurde eine große Jugendbefragung durchgeführt. Im März diesen Jahres fand außerdem eine landkreisweite Plakataktion zu den Bedürfnissen junger Menschen währen der Corona-Pandemie statt. Alle weiteren Infos zur Kampagne sind unter www.stimmederjugend.de nachzulesen.

Aktuelles Jugendverbandsarbeit KJR im Landkreis Kommunale Jugendarbeit Politische Bildung Bundestagswahl Partizipation Stimme der Jugend Wahl

Politik trifft Jugend: Arbeitskreis „Stimme der Jugend“ in Berlin

Unsere Schlaglichter 2024

Kinder- und Jugendsozialarbeit im Fokus

Primary Sidebar

  • Aktuelles
    • Kommunale Jugendarbeit
    • KJR im Landkreis
    • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Fachthemen
      • Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit
      • Politische Bildung
      • Kindeswohlgefährdung und Prävention
      • Jugendkultur und Medien
      • Jugendarbeit und Schule
      • Internationale Jugendarbeit
      • Ferienpädagogik
      • Erlebnispädagogik
      • Berufsorientierung
      • Diversity
        • Interkulturelle Arbeit
        • Inklusion
        • Gender und Sexualität

Kontakt

Kreisjugendring München- Land
Geschäftsstelle
Burgweg 10
82049 Pullach
Tel.: 089/744140-0
Fax: 089/744140-33
E-Mail: info@kjr-ml.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9:00 - 14:00

Links

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Vimeo
  • YouTube

KJR Vision 2030

ImpressumDatenschutzSitemapIntranet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter KJR München-Land
Zweck Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Cookie Name _pk_*.*
Cookie Laufzeit 13 Monate

Datenschutzerklärung Impressum