Die Jugendarbeit lebt vom ehrenamtlichen Engagement. In den 32 Mitgliedsverbänden und 120 Einrichtungen des Kreisjugendring München-Land (KJR) unterstützen eine Vielzahl von Jugendleiter*innen die pädagogische Arbeit. Der KJR fördert über die Zuschussrichtlinien und mit den Finanzmitteln des Landkreis München das ehrenamtliche Engagement in der Jugendarbeit und die Jugendarbeit von Vereinen und Jugendverbänden. Ehrenamtliche Jugendleiter*innen sind durch […]
Kommunale Jugendarbeit
#keinplatzfürsexuelleübergriffe
„Ob mit oder ohne Wiesn – in München ist kein Platz für sexuelle Übergriffe.“ – Die neue Kampagne der Aktion „Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen“ Keine Wiesn 2020 – das bedeutet keine Lebkuchenherzen, keine Fahrt im Riesenrad, kein Wiesnhit, kein Bierzeltflirt und keine Gäste aus aller Welt. Doch obwohl so viele der schönen Seiten […]
Jugendarbeit neu denken
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen massiven Einschränkungen des öffentlichen Lebens haben auch den Bereich der Regionalen Jugendarbeit des Kreisjugendring München-Land (KJR) mit unseren Einrichtungen der Offenen und Mobilen Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit an Schulen, der offenen und gebundenen Ganztagsschulen, der Nachmittagsbetreuungen sowie der Jungen Integration vor große Herausforderungen gestellt. Vor dem übergeordneten Ziel, […]
Kinderehrenamtsfest wird zur dezentralen Mitmachaktion
Traditionell begrüßt der Kreisjugendring München-Land (KJR) Anfang Juli um die 100 ehrenamtlich tätigen Grundschüler*innen aus dem Landkreis München zum Kinderehrenamtsfest auf der Burg Schwaneck in Pullach. Eine Großveranstaltung die dieses Jahr auf Grund der Corona-Pandemie undenkbar ist, weshalb sich kurzerhand ein neues Konzept überlegt wurde. Der tolle Einsatz der vielen ehrenamtlich engagierten Kinder im Landkreis […]
Gemeinsam für eine Schule von morgen
Am 17. Juni 2020 von zehn bis 17 Uhr fand die erste virtuelle Konferenz der Initiative Ganztag_Bildung_Zukunft statt. Zahlreiche renommierte Sprecher*innen und Unterstützer*innen aus Schule, Jugendarbeit, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik haben in unterschiedlichen Vorträgen, interaktiven Workshops und Talk-Formaten ihr Wissen im Kontext Bildung der Zukunft mit mehr als 400 Teilnehmer*innen geteilt. Ziel der Initiative ist […]
Ganztag_Bildung_Zukunft – Die Konferenz
Die Initiative Ganztag_Bildung_Zukunft lädt zur virtuellen Ganztags-Konferenz am 17. Juni 2020 von 10 – 17 Uhr ein. Mit der (kostenfreien) Veranstaltung wollen wir alle Akteur*innen zusammenbringen, die benötigt werden, um eine nachhaltige Veränderung von Bildung und Schulen kooperativ und gemeinsam mit allen Beteiligten zu bewirken. Über den Tag hinweg bietet die Konferenz ein inspirierendes Programm […]
Jahresbericht „Schlaglichter 2019/20“
Traditionell veröffentlicht der Kreisjugendring München-Land (KJR) Ende Mai seinen Jahresbericht „Schlaglichter“. In der Broschüre geben der Vorstand, drei der insgesamt 32 Mitgliedsverbände, die Arbeitsfelder Offene Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Gebundener und Offener Ganztag, Junge Integration sowie die drei überregionalen Bildungseinrichtungen in Pullach, Oberschleißheim und Siegsdorf einen Einblick in die vielfältige und umfangreiche Arbeit des KJR. […]
Zeit für Freiräume – auch während den Ausgangsbeschränkungen
Der Kreisjugendring München-Land greift das Thema Freiräume in den eigenen vier Wänden auf und liefert eine Do It Yourself-Vorlage für die ursprünglich aus der Hotellerie bekannten Türschilder. Zeit ist gerade vermeintlich viel vorhanden, aber wie sieht es mit dem Raum und der Selbstbestimmung in Zeiten von #stayathome aus? Eines der sechs Prinzipien der Jugendarbeit lautet […]
Digitale Jugendarbeit
Ist Jugendarbeit in Zeiten von geschlossenen Schulen, Jugendzentren und #stayathome überhaupt machbar? Diese Frage führte seit Beginn der Coronakrise zu vielen innovativen Lösungsansätzen in der Kinder- und Jugendarbeit beim Kreisjugendring München-Land. Wie den Großteil der Gesellschaft stellt die Coronakrise auch Pädagog*innen des Kreisjugendring München-Land (KJR) vor neue Herausforderungen. Da Schulen und Jugendzentren geschlossen sind, ist […]
Online-Fachvortrag von „Schule im Aufbruch“
Mit einem Online-Fachvortrag von Magret Rasfeld, Mitbegründerin der seit 2012 agierenden Initiative „Schule im Aufbruch“, möchte der Kreisjugendring München-Land am 23. April um 17 Uhr eine Diskussion zum Thema Ganztagsschule initiieren und mit Pädagogischen Fachkräften, Eltern und Interessierten ins Gespräch kommen. Mut und Vertrauen angesichts Ungewissheiten sind zentrale Zukunftskompetenzen und in Zeiten von Corona aktueller […]