Landkreisweiter Aktionstag setzt ein Zeichen für Kinder und Jugendliche. Zahlreiche Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit beteiligen sich an Plakataktion, die auf die Bedürfnisse von Heranwachsenden während der Corona-Pandemie im Landkreis München hinweist. 11. März 2020 – Vor einem Jahr haben die Jugendzentren das erste Mal auf Grund des Corona-Virus ihre Türen geschlossen und seitdem geht […]
Kommunale Jugendarbeit
Mei Stadt, Land, Fluss
Online-Treffen, -Gruppenstunden, -Konferenzen müssen nicht langweilig sein! Wie wäre es mit einer Runde „Stadt – Land – Fluss“? Der Kreisjugendring München-Land stellt kostenlose Vorlagen mit einem farbenfrohen Design und lustigen (bis anspruchsvollen) Kategorien für die Jugendarbeit zur Verfügung. In Zeiten von Homeschooling und/oder Homeoffice kann das Spiel aber auch in der Familie oder im Freund*innenkreis […]
Der Jugend zuhören!
Zahlreiche Studien zeigen, dass Kinder und Jugendliche unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie besonders leiden. Der Kreisjugendring München-Land (KJR) hat neben dem Ausbau von digitalen Angeboten deswegen im Dezember 2020 ein temporäres Sonderprojekt zur Unterstützung von jungen Menschen gestartet und macht auf ihre Bedürfnisse aufmerksam. Die Arbeit der engagierten Pädagog*innen des KJR konzentriert sich aktuell auf […]
Prinzipien im digitalen Wandel
Kinder und Jugendliche wachsen in einer zunehmend digitalen und technologischen Welt auf. Wie können wir ihnen helfen, medienkompetent zu handeln, um die Welt von morgen aktiv mitzugestalten? Um ihnen hierbei zur Seite zu stehen, haben wir unsere Prinzipien in einen digitalen Kontext gesetzt. In kurzen Clips zeigen wir unter dem Hashtag #kjrausprinzip die Werte, die […]
Digitale Herbstvollversammlung 2020
Die Vollversammlung ist das höchste beschlussfassende Organ des Kreisjugendring München-Land und tagt im Frühjahr und Herbst jeden Jahres. Sie richtet sich an alle Delegierten der Jugendverbände und Interessierte. In der Vollversammlung wird gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Vorstand auf das vergangene halbe Jahr zurückgeblickt und aktuelle Themen besprochen. Ebenso werden die Schwerpunkte des KJR im Rahmen […]
Kreisjugendringe entwickeln Onlineportal zur Zuschussbeantragung
Die Kreisjugendringe Ebersberg und München-Land bieten seit dem 1. November ein Onlineportal zur Beantragung von Zuschüssen für Jugendverbände an. Die meist jungen ehrenamtlichen Antragsteller*innen können Anträge direkt digital auf der Webseite www.kjr-zuschuss.de stellen und müssen diese nicht mehr per Post einreichen. Auch die Bearbeitung der Anträge erfolgt komplett digital und trägt zu schnelleren Genehmigungen bei. […]
Treffen der Gemeindejugendbeauftragten im Landkreis München
Die Jugendbeauftragten in den Städten und Gemeinden des Landkreis München vertreten innerhalb der kommunalen Parlamente die Anliegen und Sichtweisen junger Menschen. Nach den Kommunalwahlen im März setzten sich die 29 Gemeinde- und Stadträte teilweise neu zusammen. Deswegen haben die Jugendhilfeplanung des Jugendamtes des Landkreis München und die Kommunale Jugendpflege im Kreisjugendring München-Land (KJR) zu einer […]
Kunstaktion zu den KJR-Prinzipien
Vernissage „Kunst aus Prinzip“ In der Geschäftsstelle des Kreisjugendring München-Land sind ab dem 20. Oktober 2020 (Vernissage 13:30 bis 15 Uhr) die Einreichungen zur Kunstaktion „Kunst aus Prinzip“ zu sehen. Die insgesamt elf Werke – Collagen, Drucke, Fotografien, Installationen, Gedichte und Videos – beschäftigen sich mit den Prinzipien der Kinder- und Jugendarbeit. Aufgrund der aktuellen […]
Zuschuss für ehrenamtliche Jugendleiter*innen
Die Jugendarbeit lebt vom ehrenamtlichen Engagement. In den 32 Mitgliedsverbänden und 120 Einrichtungen des Kreisjugendring München-Land (KJR) unterstützen eine Vielzahl von Jugendleiter*innen die pädagogische Arbeit. Der KJR fördert über die Zuschussrichtlinien und mit den Finanzmitteln des Landkreis München das ehrenamtliche Engagement in der Jugendarbeit und die Jugendarbeit von Vereinen und Jugendverbänden. Ehrenamtliche Jugendleiter*innen sind durch […]
#keinplatzfürsexuelleübergriffe
„Ob mit oder ohne Wiesn – in München ist kein Platz für sexuelle Übergriffe.“ – Die neue Kampagne der Aktion „Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen“ Keine Wiesn 2020 – das bedeutet keine Lebkuchenherzen, keine Fahrt im Riesenrad, kein Wiesnhit, kein Bierzeltflirt und keine Gäste aus aller Welt. Doch obwohl so viele der schönen Seiten […]