Der Kreisjugendring München-Land (KJR) gibt mit seinem Jahresbericht „Schlaglichter 2021/22“ Einblicke in die vielfältigen und umfangreichen Angebote der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis München. Bei den Berichten der verschiedenen Einrichtungen zeigt sich deutlich: die Corona-Pandemie hat auch das Jahr 2021 sowie das beginnende Jahr 2022 stark geprägt. Traditionell stellen sich in jedem Jahr die verschiedenen […]
Kommunale Jugendarbeit
Fachkräfteaustausch mit dem Landkreis Leipzig
Die engen Beziehungen zwischen den Partnerlandkreisen München und Leipzig sind auch im Rahmen der Jugendarbeit gefestigt: Der Kreisjugendring München-Land (KJR) begrüßte vergangene Woche 13 pädagogische Fachkräfte aus dem Landkreis Leipzig. Bei einem Fachkräfteaustausch wandert der Blick schnell in die Ferne. Ob Israel, Japan oder Finnland, überall gibt es viel zu lernen. Aber auch innerhalb Deutschlands […]
Jetzt mitmachen beim Digital Contest!
Mit dem Digital Contest #kjrausprinzip sucht der Kreisjugendring München-Land (KJR) junge Creator zwischen sechs und 27 Jahren, die sich digital mit den KJR-Prinzipien, wie zum Beispiel Nachhaltigkeit, Selbstbestimmung oder Wertschätzung, auseinandersetzen. Für die besten Einreichungen gibt es Preise im Gesamtwert von über 900 Euro zu gewinnen. So funktioniert`s: Vom 1. April bis 10. Juni können […]
Positionspapier im Zuge des Ukraine Kriegs
Wir positionieren uns gegen Krieg und für Frieden. Unsere Arbeit hat das Ziel, alles zu tun, das dem Frieden und der Verständigung aller Völker dient. Den Zwang zum Waffendienst und jeden Krieg lehnen wir ab. Wir appellieren damit an die Friedensbereitschaft aller Menschen. (vgl. Präambel BJR-/KJR-Satzung) Gewalt und Krieg lösen keine Konflikte. Keine pauschale Verurteilung […]
Aktuelle Infos im Zuge der 15. BayIfSMV
Update vom 17.02.2022 Mit Inkrafttreten der angepassten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 17.02.2022 gibt es weitere Öffnungen für die pädagogische Arbeit. Eine Konkretisierung der Regelungen ist auf der BJR-Corona-Sonderseite zu finden. Außerschulische Angebote sind aktuell mit der 3G-Regel (Zutritt für Geimpfte, Genesene, Getestete) möglich (siehe § 5 der 15. BayIfSMV). Teile der Angebote wie Gastronomie, Veranstaltungen oder Beherbergung […]
Jugendbefragung 2022
Der Kreisjugendring München-Land startet unter der Schirmherrschaft von Landrat Christoph Göbel die zweite landkreisweite Jugendbefragung zu den Bedürfnissen junger Menschen. Wo und wie willst du in Zukunft leben und wohnen? Für was oder wen engagierst du dich in deiner Freizeit? Was belastet dich in der Corona-Pandemie am meisten? Diese und viele weitere Fragen zum Alltag […]
Ausgezeichnet: KJR ist Vorbild für nachhaltige Entwicklung
Nationale Auszeichnung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Am 10. Dezember 2021 haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission im neuen UNESCO-Programm „BNE 2030“ die Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vergeben. Andrea Ruyter-Petznek, Leiterin des Referats Bildung in Regionen; […]
OJOcast – der Podcast des Kreisjugendring München-Land
Der Kreisjugendring München-Land ist ab sofort auch im Hertzbereich unterwegs – und zwar mit einem eigenen Podcast! Er heißt OJOcast und wie beim Mitarbeitendenmagazin OJO Magazin sind auch hier der Kreis, das J und der Ring aus unserem KJR Logo namensgebend. Für alle KJRler*innen und alle, die sich für Themen rund um die Kinder- und […]
Der erste Schultag kann kommen
Bestens auf ihre Aufgaben an den Ganztagsschulen und in der Jugendsozialarbeit vorbereitet, starten 25 Pädagog*innen im Landkreis München in das neue Schuljahr. Die Vorfreude auf den ersten Schultag ist groß! Trägerübergreifend bereiteten sich beim „Starter Kit“ neue Kolleg*innen unter professioneller Anleitung in den Räumen der VHS Ismaning auf ihre Arbeit an den Ganztagsschulen und in […]
Bildung gemeinsam gestalten – Bericht der zweiten Ganztag_Bildung_Zukunft-Konferenz
Die zweite virtuelle Konferenz der Initiative Ganztag_Bildung_Zukunft setzte am 30. Juni neue Impulse für die Ganztagsbildung und die vielseitigen Bildungslandschaften in den Gemeinden im Landkreis München. Die Initiative Ganztag_Bildung_Zukunft, bestehend aus Vertreter*innen der Hochschule München, Schule im Aufbruch, The Dive, Audi Business Innovation und dem Kreisjugendring München-Land, zeigte sich als Veranstalter mehr als zufrieden über […]