Seit dem 25.05.2018 gilt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Der Bayerische Jugendring K.d.ö.R. stellt den Jugendringen und Jugendverbänden einen Leitfaden für die Umsetzung des neuen Datenschutzrechts zu Verfügung. Insbesondere die damit zusammenhängenden und weitreichenden Verfahrensänderungen erfordern eine Umstellung bestehender Organisationsformen und Verwaltungsabläufe in der Jugendarbeit. Der Bayerischen Jugendring stellt diesbezüglich eine 17-seitige Broschüre zur Verfügung, in welcher die […]
Bildungs- und Übernachtungshäuser
Charta der Vielfalt
Der Kreisjugendring München-Land zeigt Flagge für Vielfalt! Seit Mai gehört der KJR zu den Unterzeichner_innen der Charta der Vielfalt, zu der mittlerweile über 2800 Organisationen aus dem Profit- und Nonprofit-Bereich dazuzählen. Mit dieser freiwilligen Selbstverpflichtung möchten wir ein Zeichen für eine wertschätzende und vorurteilsfreie Organisationskultur setzen. Die Charta der Vielfalt ist das größte Diversity-Netzwerk Deutschlands und bietet […]
Young Master gesucht!
Oberschleißheim. Junge Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis München und den polnischen Partnerlandkreisen Krakau und Wieliczka können sich ab jetzt für ein Kunst- und Kulturstipendium, ausgelobt vom Heiner Janik Haus – Jugendbegegnungsstätte am Tower in Oberschleißheim (JBS), und eine „Young Master“-Woche bewerben. Bis zum 15. Juni 2018 können sich Künstler_innen, die zwischen 16 und 27 […]
Ferienprogramm der Burg Schwaneck: Jetzt buchen!
Das Bildungszentrum Burg Schwaneck präsentiert 2018 wieder ein vielfältiges und umfangreiches Ferien- und Freizeitprogramm! Traditionell bietet das Ferien- und Freizeitprogramm ein breites Spektrum an vielfältigen Veranstaltungen für alle Altersgruppen ab 6 Jahren. Diese reichen von Workshops, über Ferienaktionen bis hin zu Ferienfahrten, sowie internationalen Begegnungen. Die Ferienangebote legen besonderen Wert auf eine bedarfsgerechte Freizeitgestaltung, die […]
Freie Plätze: Fortbildung zur KNK-Berater_in
Angebote der kulturellen Bildungsarbeit bieten für viele junge Menschen wichtige Lernchancen. Die hier gemachten Erfahrungen prägen ihre Persönlichkeit, ihre Lebensentwürfe und ihre Sicht der Dinge. Vor allem treten hier ihre Stärken in den Vordergrund, von denen sie manchmal selbst gar nichts ahnen. Stärken, die es wert sind, anerkannt zu werden. Diese sichtbar zu machen, das […]
Fortbildungsprogramm 2018 der Burg Schwaneck: Jetzt online!
Das Fortbildungsprogramm 2018 der Burg Schwaneck ist erschienen und ab sofort buchbar! In das Programm sind Erfahrungen eingeflossen, die das Bildungszentrum während der Unterbringung minderjähriger Geflüchteter auf der Burg gesammelt hat. Wie jedes Jahr bietet das Fort- und Weiterbildungsprogramm hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Kinder- und Jugendarbeit aktuelle Trends und Themen, Basiswissen Jugendarbeit, Umweltbildung, Fachtage […]