• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

KJR München-Land

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Suche anzeigen
  • Jugendverbände
    • Mitgliedsverbände
    • Juleica & Ehrenamtskarte
    • Mitglied werden
    • Zuschüsse
  • KJR im Landkreis
    • Junge Integration
    • Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Offene und gebundene Ganztagsschule
    • Offene und Mobile Kinder- und Jugendarbeit
  • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Bildungszentrum Burg Schwaneck
    • Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf
    • Heiner Janik Haus – JBS am Tower
  • Kommunale Jugendarbeit
    • Jugendpartizipation
    • OKJA Jugendhilfeplanung
    • Sozialräumliche Ganztagsbildung
    • Sichere Wiesn und WiesnGentleman
    • Datenbank Beratungsstellen
    • Denkanstöße
  • Fachthemen
    • Diversity
    • Jugendkultur & Medien
    • Nachhaltigkeit
    • Kinderschutz
    • Politische Bildung
Suche verbergen

Burg Schwaneck: Ferien in ihrer abwechslungsreichsten Form

Auch in diesem Jahr hat sich das Bildungszentrum Burg Schwaneck einiges für die schulfreie Zeit überlegt: Wer noch für die Pfingstferien für seine Kids tolle Angebote sucht, hat die Auswahl zwischen Abenteuer-Rallye und Klimaschutzbastelei. Und wer schon jetzt für die Sommerferien plant, auch hier hält das Programm abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigungen bereit.

Pfingstferien

Wie sieht das klimafreundliche Fortbewegungsmittel der Zukunft aus? Die Antwort gibt es im Workshop „Solarflitzer bauen“ vom 8. bis 10. Juni. Erwachsene Forscher*innen im Klimaschutzlabor erklären dem Kids-Team, warum es neue Arten von Autos braucht, wie das bisher war und warum erneuerbare Energien dafür eine gute Idee sind. Dann geht es für die Zehn- bis 14-Jährigen ans Entwickeln, Designen, Löten und Konstruieren der eigenen Matchboxseifenkiste der Zukunft.

Was hat das Märchen von Frau Holle mit Holunder zu tun? Welche Tiere leben im Hollerbusch? In einer Abenteuer-Rallye am 17. Juni machen sich Acht- bis Zwölfjährige auf die Suche nach den Holunderfeen und -geistern auf dem Gelände der Burg Schwaneck. Was sich alles aus dieser Pflanze zaubern lässt? Windspiele, Zauberstäbe und wunderschöne Kärtchen mit Abdrücken von Blättern und Blüten. Und über dem Feuer werden die selbstgemachten Hollerkücherl gebraten.

Sommerferien

Von 8. bis 12. August heißt es „Change now“: Die Fridays for Future-Bewegung im Hinterkopf, machen sich 14- bis 17-Jährige auf zu faszinierenden Orten und Menschen in Leipzig. Dort wird in Austausch gegangen und erlebt, wie man Dinge anders, nachhaltiger, besser machen kann – Erholung und Action kommen aber dabei nicht zu kurz!

Heumilch!? Schon mal erlebt, wie eine Kuh gemolken wird? Schon mal Gemüse geerntet? Wie fühlt sich eine rosa Schweinchennase an? Diesen und weiteren Fragen stellen wir uns gemeinsam auf dem ökologischen Zeltlager in Jolling bei Bad Endorf – zwischen Apfelbäumen, Hühnern, Kühen, Schweinchen, Bauernhof, Essen und Zelten im Pfadfinder*innenstil. Hier dürfen sich Mädchen und Jungen (9 bis 13 Jahre) vom 15. bis 19. August auf viele Abenteuer freuen.

„Film ab, Hollywood!“ – Unter diesem Motto holen wir die weltberühmte Filmmetropole in die Burg Schwaneck. Gemeinsam tauchen Acht- bis Zwölfjährige in die erlebnisreiche Welt der Filmstars ein, erkunden verschiedene Drehorte, lüften Filmgeheimnisse und kommen in den Genuss des VIP-Alltags. Sowohl coole Aktivitäten, als auch entspannte Minuten werden vom 22. bis 26. August natürlich nicht zu kurz kommen.

Vom 29. August bis 2. September tauchen Jugendliche in die magische Welt der Harry Potter Saga ein. Gemeinsam wird eine neue Geschichte über Harry und seine Freund*innen erfunden und daraus ein eigenes Theaterstück entwickelt. Das Bühnenbild und Requisiten basteln und gestalten die 13- bis 17-Jährigen selber. Der Phantasie und Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die Früchte der fleißigen Arbeit werden als Theatervorstellung am letzten Tag präsentiert.

„Lange saßen sie da und hatten es schwer. Aber sie hatten es gemeinsam schwer und das war ein Trost. Leicht war es trotzdem nicht“. (Astrid Lindgren in „Ronja Räubertochter“) Nach dem Verlust eines geliebten Menschen, weiß man oft nicht, wie man mit Trauer und anderen Gefühlen umgehen soll. Manchmal hilft es dann, mit Gleichgesinnten und Menschen unterwegs zu sein, die sich mit diesem Thema gut auskennen. Sie können nachvollziehen, was man gerade empfindet, ohne, dass man sich immer aufs Neue erklären muss. Diese Ferientage (5. bis 9. September) sollen einen geschützten Ort bieten, an dem Freude und Tränen gleichermaßen für die Zwölf- bis 15-Jährigen Teilnehmer*innen erlaubt sind.

Mehr Informationen und Anmeldung: https://www.burgschwaneck.de/jugendbildungsstaette/ferien-und-freizeit 

Bildungs- und Übernachtungshäuser Ferienpädagogik KJR im Landkreis Ferienprogramm

Erlebnispädagogik – Pädagogik mit Herz, Hand und Verstand

Politik trifft Jugend: Arbeitskreis „Stimme der Jugend“ in Berlin

Unsere Schlaglichter 2024

Primary Sidebar

  • Aktuelles
    • Kommunale Jugendarbeit
    • KJR im Landkreis
    • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Fachthemen
      • Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit
      • Politische Bildung
      • Kindeswohlgefährdung und Prävention
      • Jugendkultur und Medien
      • Jugendarbeit und Schule
      • Internationale Jugendarbeit
      • Ferienpädagogik
      • Erlebnispädagogik
      • Berufsorientierung
      • Diversity
        • Interkulturelle Arbeit
        • Inklusion
        • Gender und Sexualität

Kontakt

Kreisjugendring München- Land
Geschäftsstelle
Burgweg 10
82049 Pullach
Tel.: 089/744140-0
Fax: 089/744140-33
E-Mail: info@kjr-ml.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9:00 - 14:00

Links

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Vimeo
  • YouTube

KJR Vision 2030

ImpressumDatenschutzSitemapIntranet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter KJR München-Land
Zweck Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Cookie Name _pk_*.*
Cookie Laufzeit 13 Monate

Datenschutzerklärung Impressum