• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

KJR München-Land

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Suche anzeigen
  • Jugendverbände
    • Mitgliedsverbände
    • Juleica & Ehrenamtskarte
    • Mitglied werden
    • Zuschüsse
  • KJR im Landkreis
    • Junge Integration
    • Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Offene und gebundene Ganztagsschule
    • Offene und Mobile Kinder- und Jugendarbeit
  • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Bildungszentrum Burg Schwaneck
    • Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf
    • Heiner Janik Haus – JBS am Tower
  • Kommunale Jugendarbeit
    • Jugendpartizipation
    • OKJA Jugendhilfeplanung
    • Sozialräumliche Ganztagsbildung
    • Sichere Wiesn und WiesnGentleman
    • Datenbank Beratungsstellen
    • Denkanstöße
  • Fachthemen
    • Diversity
    • Jugendkultur & Medien
    • Nachhaltigkeit
    • Kinderschutz
    • Politische Bildung
Suche verbergen

AS IT RAINS gewinnt „Running for the Best 20/21“

Sängerin Ashanti Šabić von AS IT RAINS. Foto: Vitus Rabe, Jannis Bierschenk

Die Hardrock-Band AS IT RAINS aus Unterföhring entscheidet das Open Air-Finale unseres Newcomer Contests „Running for the Best“ für sich. Dabei überzeugten sie das Publikum und die Jury gleichermaßen. Aber auch FALSCHGELD, THE BASEMENT und TWICEASMAD sorgten für großartige Stimmung unter blauen Himmel im Innenhof der Seidl-Mühle in Ismaning.

Das Finale, das lange auf sich warten ließ, stimmt am Ende alle versöhnlich. Bei Sonnenschein, vor mehr als 100 Personen auf einer großen Open Air-Bühne zu stehen, das konnten sich die jungen Musiker*innen der vier Finalisten vor wenigen Monaten noch nicht erträumen. Lange mussten sie warten, als Gruppe überhaupt wieder proben zu dürfen. Jetzt live vor Publikum zu spielen, sorgte für eine derartige Euphorie, dass am Donnerstag, den 29. Juli die Kultursommer-Bühne in Ismaning förmlich bebte.

Finalisten

FALSCHGELD auf der Kultursommer-Bühne in Ismaning. Foto: Vitus Rabe, Jannis Bierschenk

FALSCHGELD, das sind vier Jungs, die mit ihren 15 bzw. 16 Jahren gefühlt schon eine Ewigkeit zusammenspielen. Mit ihrem Song „Schüttel dich“ brachten sie das Publikum auf ihren Plätzen zum Tanzen. Der Mix aus Synthesizer, Saxophon und leicht punkigen Gesang sorgte für phänomenale Stimmung. THE BASEMENT aus München stimmten zum Teil melancholischere Songs an. Die vier Musiker*innen, frisch mit dem Abitur in der Tasche, konnten erst drei Wochen vor dem Finale wieder gemeinsam in den Proberaum. Die Zeit hat gereicht, um neue eingängige Songs auf die Bühne zu zaubern. Danach folgte das Indie-Duo TWICEASMAD aus Taufkirchen und Grünwald, die – unterstützt von der Drummerin Mia Cerno – mit ihren deutschen Texten und radiotauglichen Melodien bei Sonnenuntergang Sommergefühle verbreiteten. Das Los hat entschieden: Die Unterföhringer AS IT RAINS sollten den Konzertabend fulminant abschließen. Die Band war bereits 2019/20 im Finale, welches MAD RIVER am Ende für sich entschieden. Durch die Corona-Pandemie gingen nur sehr wenige Bewerbungen für den Contest 2020 ein und AS IT RAINS waren herzlich willkommen, nochmal ihr Glück zu versuchen. Mit ihrem lauten rockigen Sound und ihrer gesanglich starken Frontfrau hat es diesmal geklappt!

Mit neuen Songs beim Contest-Finale: THE BASEMENT. Foto: Vitus Rabe, Jannis Bierschenk

Voting & Gewinne

Die Entscheidung machten sich weder die Jury, noch das Publikum leicht, deren Wertungen mit je 50 Prozent ins Gewicht fielen. Die Juror*innen, bestehend aus Thomas Poltschek vom Musikhaus Hieber Lindberg, Manuel Weiss von Weiss Entertainment, Lisa Gottlieb vom OBEN OHNE Open Air, Kristofer Herbers von der DGB Jugend München und zwei Musikredakteur*innen vom Radiosender M94.5 haben sich lange beraten.

Am Ende dürfen sich AS IT RAINS nun auf einen Auftritt beim DGB Jugend-Festival „laut.stark“ am 1. Mai 2022 auf dem Marienplatz, einen 500 Euro Gutschein vom Musikhaus Hieber Lindberg und ein von Weiss Entertainment professionell produziertes Live-Performancevideo freuen. Aber auch die anderen Finalisten konnten bereits von einem Online Workshop mit Jazzgitarrist Max Frankl und einem je 100 Euro Hieber Lindberg Gutschein profitieren. Und letztendlich lassen die Stimmung am Abend, die Möglichkeit endlich wieder live vor Publikum spielen zu dürfen und die gegenseitige Unterstützung zwischen den Bands, die Gewinne doch irgendwie in den Hintergrund treten.

TWICEASMAD sorgen für Sommergefühle. Foto: Vitus Rabe, Jannis Bierschenk

Dank der Gemeinde Ismaning und der VHS im Norden des Landkreises München sowie unseren Jugendzentren ZAP in Ismaning, Juha in Neuried und Route 66 in Haar konnte der Newcomer Contest des Kreisjugendring München-Land endlich wieder ein unvergessliches Konzerterlebnis für junge Menschen schaffen. Abende wie gestern haben wir alle in den letzten Monaten schmerzlich vermisst. Die Hoffnung ist groß, dass auch im November die Vorrunden des „Running for the Best 21/22“ wieder mit Publikum stattfinden können. Die zwölf Bands bzw. Solokünstler*innen stehen bereits fest.

Livestream

Wer nun aber noch in Erinnerungen schwelgen möchte: Der Livestream vom Finalabend – ermöglicht durch Gadget Productions – steht auf unserem YouTube-Kanal zur Verfügung: https://youtu.be/FPuZ8nviAP4

 


Mit freundlicher Unterstützung von Musikhaus Hieber Lindberg, DGB Jugend München, Weiss Entertainment, Gadget Productions und der Gemeinde Ismaning. Präsentiert vom Aus- und Fortbildungskanal M94.5.

Aktuelles Jugendkultur und Medien KJR im Landkreis Jugendkultur Newcomer Contest Running for the Best

Politik trifft Jugend: Arbeitskreis „Stimme der Jugend“ in Berlin

Unsere Schlaglichter 2024

Kinder- und Jugendsozialarbeit im Fokus

Primary Sidebar

  • Aktuelles
    • Kommunale Jugendarbeit
    • KJR im Landkreis
    • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Fachthemen
      • Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit
      • Politische Bildung
      • Kindeswohlgefährdung und Prävention
      • Jugendkultur und Medien
      • Jugendarbeit und Schule
      • Internationale Jugendarbeit
      • Ferienpädagogik
      • Erlebnispädagogik
      • Berufsorientierung
      • Diversity
        • Interkulturelle Arbeit
        • Inklusion
        • Gender und Sexualität

Kontakt

Kreisjugendring München- Land
Geschäftsstelle
Burgweg 10
82049 Pullach
Tel.: 089/744140-0
Fax: 089/744140-33
E-Mail: info@kjr-ml.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9:00 - 14:00

Links

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Vimeo
  • YouTube

KJR Vision 2030

ImpressumDatenschutzSitemapIntranet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter KJR München-Land
Zweck Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Cookie Name _pk_*.*
Cookie Laufzeit 13 Monate

Datenschutzerklärung Impressum