• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

KJR München-Land

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Suche anzeigen
  • Jugendverbände
    • Mitgliedsverbände
    • Juleica & Ehrenamtskarte
    • Mitglied werden
    • Zuschüsse
  • KJR im Landkreis
    • Junge Integration
    • Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Offene und gebundene Ganztagsschule
    • Offene und Mobile Kinder- und Jugendarbeit
  • Bildungs- und Übernachtungshäuser
    • Bildungszentrum Burg Schwaneck
    • Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf
    • Heiner Janik Haus – JBS am Tower
  • Kommunale Jugendarbeit
    • Jugendpartizipation
    • OKJA Jugendhilfeplanung
    • Sozialräumliche Ganztagsbildung
    • Sichere Wiesn und WiesnGentleman
    • Datenbank Beratungsstellen
    • Denkanstöße
  • Fachthemen
    • Diversity
    • Jugendkultur & Medien
    • Nachhaltigkeit
    • Kinderschutz
    • Politische Bildung
Suche verbergen

OJOcast

Alles was die Jugend bewegt, bewegt auch uns – und wir sprechen darüber, hier auf dem Podcast des Kreisjugendring München-Land. Der heißt natürlich OJOcast! Wie beim OJO-Magazin sind auch hier der Kreis, das J und der Ring aus unserem KJR Logo namensgebend. Für alle KJRler*innen und alle, die sich für Themen rund um Jugendarbeit und unsere Organisation interessieren!


 

Folge 5

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ojocast.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

PHA+PGlmcmFtZSBzdHlsZT0iYm9yZGVyOiAwOyIgc3JjPSJodHRwczovL29qb2Nhc3QucG9kaWdlZS5pby81LXd1cm1raXN0ZS9lbWJlZD9jb250ZXh0PWV4dGVybmFsJmFtcDt0aGVtZT1kZWZhdWx0IiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxNTAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIj48L2lmcmFtZT48L3A+

In Folge 3 „Jugendarbeit und die 17 SDGs“ ging es um die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und darum, dass auch unsere Organisationsentwicklung OJO Vision 2030 an den 17 Zielen ausgerichtet ist. Um die Aktionen, die es dazu im KJR München-Land konkret gibt, weithin sichtbar – oder besser: hörbar – zu machen, startete Elke Rusch einen Aufruf unter den KJR-Mitarbeiter*innen, ihre SDG-Projekte vorzustellen. Als erstes gemeldet hat sich Theresa Fritz mit ihrem Projekt „Wurmkiste“. Was da mit Grundschulkindern vom Konzept bis zur Umsetzung alles entstanden ist und welche SDGs dabei eine Rolle spielten, darum geht es in dieser OJOcast-Folge. Nachahmung ausdrücklich erwünscht!

Shownotes: SDG 5 Geschlechtergerechtigkeit, Webseite des Vereins UN Women Deutschland e.V. | SDG 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion, Webseite des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung | SDG 4 Hochwertige Bildung, Webseite des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung | 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, Webseite von Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung | Bauanleitung Wurmkiste von Theresa Fritz  

Folge 4

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ojocast.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzdHlsZT0iYm9yZGVyOiAwOyIgc3JjPSJodHRwczovL29qb2Nhc3QucG9kaWdlZS5pby80LW5ldy1lcGlzb2RlL2VtYmVkP2NvbnRleHQ9ZXh0ZXJuYWwmYW1wO3RoZW1lPWRlZmF1bHQiIHdpZHRoPSIxMDAlIiBoZWlnaHQ9IjE1MCI+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

Heute geht es im OJOcast nicht um ein strategisches Ziel des KJR, sondern um einen Menschen, der viele Jahre, ja Jahrzehnte, für unsere Organisation gewirkt hat. Zum Eintritt in den Ruhestand spricht Elke Rusch mit Andreas Bedacht, Leitung der Überregionalen Bildung und des Bildungszentrums Burg Schwaneck – unter anderem über seine Anfänge beim KJR, die Bedeutung der außerschulischen Bildung und natürlich die Burg Schwaneck. Außerdem gibt Andreas uns eine kleine Roomtour durch die Burg mit allerlei spannenden Geschichten und Anekdoten.

Shownotes: Webseite des Bildungszentrums Burg Schwaneck | Webseite des Naturerlebniszentrums | Veranstaltungsreihe Burg & Bühne | Geschichte digital und vor Ort erkunden mit dem Projekt Burg und Zeitgeschichte | Politische Bildung an der Burg Schwaneck | Aktivprogramm „Out of München“

 

Folge 3

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ojocast.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzdHlsZT0iYm9yZGVyOiAwOyIgc3JjPSJodHRwczovL29qb2Nhc3QucG9kaWdlZS5pby8zLW5ldWUtZXBpc29kZS9lbWJlZD9jb250ZXh0PWV4dGVybmFsJmFtcDt0aGVtZT1kZWZhdWx0IiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxNTAiPjwvaWZyYW1lPjwvcD4=

Die 17 Ziele, englisch Sustainable Development Goals oder kurz SDGs sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen und so etwas wie ein universeller Transformations-Fahrplan zur weltweiten Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung. Die Ziele können nur erreicht werden, wenn nicht nur die Regierungen sondern auch möglichst viele Akteur:innen vor Ort sich einbringen und engagieren. Und so hat sich auch der KJR München-Land hat auf den Weg gemacht, die SDGs innerhalb der Organisation zu verankern und sein Handeln an den 17 Zielen auszurichten. Mit Anke Schlehufer vom Naturerlebniszentrum (NEZ) spricht Elke Rusch in dieser Folge unter anderem darüber, wo wir da inzwischen stehen und was die SDGs mit dem Organisationsentwicklungsprozess „OJO Vision 2030“ zu tun haben.

Shownotes: Ziele für nachhaltige Entwicklung, Webseite des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung | The 17 Goals, Webseite der UN | Webseite zu den Inner Development Goals | „Wandel braucht Bildung“, Buch von Anke Schlehufer, Thomas Ködelpeter und Steffi Kreuzinger | Webseite der Transformationsforscherin Prof. Dr. Maja Göppel | Webseite zur „Theory U“ bzw. zum Buch „Theorie U“ von C. Otto Scharmer | Webseite der Pioneers of Education | Buch „Transformationsdesign – Wege in eine zukunftsfähige Moderne“ von Bernd Sommer und Harald Welzer | OJO Magazin 02|2022 „Jugendarbeit und die 17 SDGs“

 


Folge 2

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ojocast.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzdHlsZT0iYm9yZGVyOiAwOyIgc3JjPSJodHRwczovL29qb2Nhc3QucG9kaWdlZS5pby8yLWFjaHRzYW1rZWl0L2VtYmVkP2NvbnRleHQ9ZXh0ZXJuYWwmYW1wO3RoZW1lPWRlZmF1bHQiIHdpZHRoPSIxMDAlIiBoZWlnaHQ9IjE1MCI+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

Gesellschaft, Schulsystem oder Familie – Corona verschärft Probleme. Wo man vorher vielleicht gerade noch so zurechtgekommen ist, findet man sich nun plötzlich mitten in einer Krise wieder. Auch der Krieg in Europa verursacht Ängste und Sorgen. Kann Achtsamkeit eine Antwort sein, besser durch eine Krise (und aus ihr heraus) zu kommen? Darüber spricht Elke Rusch in der zweiten Folge von unserem OJOcast mit Prof. Dr. Andreas de Bruin. Unsere Kollegin Orsolya Kay hat außerdem Anleitungen und Übungen für die Praxis mitgebracht. Übrigens: Über die Kapitelmarken könnt ihr auch direkt zur Übung springen, wenn ihr sie öfter machen möchtet!

Shownotes: Webseite der Initiative „Achtsamkeit und Meditation im Hochschulkontext – Das Münchner Modell“ | Buch von Andreas de Bruin: „Achtsamkeit und Meditation im Hochschulkontext“: Downloadlink | Webseite des Center for Healthy Minds – Richard Davidson | Buch “The Toolbox is you” | Webseite von Bronnie Ware „Live without regrets“

 


Folge 1

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ojocast.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzdHlsZT0iYm9yZGVyOiAwOyIgc3JjPSJodHRwczovL29qb2Nhc3QucG9kaWdlZS5pby8xLWJpbGR1bmcvZW1iZWQ/Y29udGV4dD1leHRlcm5hbCZhbXA7dGhlbWU9ZGVmYXVsdCIgd2lkdGg9IjEwMCUiIGhlaWdodD0iMTUwIj48L2lmcmFtZT48L3A+

Um das hohe Gut Bildung – die Grundlage unseres Tuns – wo sie stattfindet, welches Bild die Gesellschaft von Bildung hat und wie wir als KJR unseren Bildungsbegriff (neu) definieren, darum geht’s in der ersten Folge von unserem OJOcast. Wir schauen, was Wilhelm von Humboldt, Urvater der modernen Auffassung von Bildung mit unserer Arbeit zu tun hat und ob sich das Team der kommunalen Jugendarbeit – Elisabeth Moroder-Özcan, Lena Schuster und Hugo Fischer – im Humboldt‘schen Bildungsbegriff wiederfindet.

Shownotes: Website der Kommunalen Jugendarbeit des Kreisjugendring München-Land | Webseite der Initiative GanztagBildungZukunft | Autorenseite von Prof. Dr. Ulrich Deinet

Kontakt

Kreisjugendring München- Land
Geschäftsstelle
Burgweg 10
82049 Pullach
Tel.: 089/744140-0
Fax: 089/744140-33
E-Mail: info@kjr-ml.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9:00 - 14:00

Links

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Presse
  • Leichte Sprache

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Vimeo
  • YouTube

KJR Vision 2030

ImpressumDatenschutzSitemapIntranet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter KJR München-Land
Zweck Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Cookie Name _pk_*.*
Cookie Laufzeit 13 Monate

Datenschutzerklärung Impressum