Ehrenamtliche Arbeit ist ein wichtiger Grundpfeiler im Kreisjugendring München-Land (KJR), denn viele Angebote und Aktionen wären ohne das Engagement von Freiwilligen nicht möglich. In der Kinder- und Jugendfarm Unterföhring sowie in der angrenzenden Jugendfreizeitstätte FEZI bedankt sich der KJR deswegen mit einem eigenen Fest bei den engagierten Kindern im Landkreis München. Rund 40 Kinder …
Hauptinhalt
Jetzt bewerben!
Aktuelles

Austausch auf Augenhöhe: Was unser Onboarding besonders macht
Für ein gutes Ankommen in einer neuen Stelle bzw. einem neuen Team, ist eine umfangreiche Einarbeitung eine wichtige Grundlage. Neben der Einarbeitung in der Einrichtung bzw. im Team, bietet der KJR zum Jahreswechsel einen mehrmonatigen Onboarding-Prozess für alle neuen Kolleg*innen an. Zum Onboardingprozess gab es bereits ein ausführliches Interview, das hier nachzulesen ist. Im Video gibt …

Landkreisbericht für Offene Kinder- und Jugendarbeit 2024 veröffentlicht
Für das Jahr 2024 liegt der dritte gemeinsame Bericht aller Einrichtungen der Offenen Kinder und Jugendarbeit im Landkreis München vor. Der Landkreisbericht bietet vielfältige Einblicke in das Arbeitsfeld der Offenen Kinder und Jugendarbeit (OKJA) und in jugendrelevante Themen, Entwicklungen und Bedarfe. In diesem Jahr wird auf die Angebotsform Beratung und Begleitung sowie die bundesweite Aktion …

Ferienpädagogik – Freiräume und Gruppenerlebnisse ermöglichen
Im Kreisjugendring München-Land gibt es zahlreiche abwechslungsreiche Arbeitsfelder – die Ferienpädagogik ist eines davon. Um einen Einblick in die Arbeit zu bekommen, haben wir das Team der Ferienpädagogik in Kirchheim gefragt, ob sie sich und ihren Arbeitsalltag vorstellen möchten. Was die Ferienpädagogik Kirchheim und die Kult-Hörspielserie „Die drei ???“ miteinander zu tun haben, erzählt uns …