Arbeiten beim Kreisjugendring München-Land bedeutet:
Freiräume gestalten. Mit und für junge Menschen im Landkreis München.
Beziehungsarbeit leisten. In über 130 Einrichtungen und gemeinsam mit über 550 hauptberuflichen Kolleg*innen.
Lebenslinien begleiten. Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung fördern.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) unser Modellprojekt
„Offene Ganztagsschule und Kindertreff an der Grundschule in Hohenbrunn / Riemerling“
25 % Teilzeit unbefristet
Du bist Teil eines Teams in einem innovativen Ganztagsprojekt, in dem Offene Ganztagsschule mit Offener Kinder- und Jugendarbeit bzw. Kindertreff kombiniert wird.
Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse und Begegnungsmöglichkeiten für alle Kinder in der Gemeinde. Durch vielfältige außerschulische Angebote und Projekte entsteht eine bunte Bildungslandschaft in Hohenbrunn/Riemerling mit internen und externen Kooperationspartner*innen. Die Eltern werden in Entwicklungsprozesse des Kindes mit einbezogen.
Deine Aufgaben
- Gemeinsam mit einem Team gestaltest du eine Bildungslandschaft nach dem Prinzip „Schule im Aufbruch“. Es erwartet dich ein spannendes und innovatives Projekt!
- Mitarbeit bei der Betreuung und Begleitung der Schüler*innen während der Mittags- und Freizeit und in den „Lerninseln“ bzw. nach 14 Uhr im Kindertreff.
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Angeboten im kreativen, musischen und integrativen Bereich mit internen und externen Kooperationspartner*innen.
- Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe.
Dein Profil
- Du hast Freude an der schulischen und außerschulischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Du bringst Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
- Du bist kreativ, kooperationsfreudig und hast Spaß am Netzwerken.
Deine Vorteile
- Vergütung nach dem TVöD SuE S11b und die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie die Teilnahme an Supervision.
- Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EGYM Wellpass.
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Gute Einarbeitung im Team durch einen umfassenden Onboarding-Prozess und kollegiale Beratung
(z. B. durch Referent*innen und regelmäßige Austauschformate). - Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung des Trägers z. B. in Arbeitskreisen zur KJR Vision 2030.
- Auf Wunsch ist es in Einzelfällen möglich mehrere Teilzeitstellen zu kombinieren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören.Richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Kreisjugendring München-Land, Regionale Kinder- und Jugendarbeit, Burgweg 10, 82049 Pullach
oder per E-Mail: bewerbung@kjr-ml.de
Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen unter Telefon 089/744140-30 gerne zur Verfügung.