Arbeiten beim Kreisjugendring München-Land bedeutet:
Freiräume gestalten. Mit und für junge Menschen im Landkreis München.
Beziehungsarbeit leisten. In über 130 Einrichtungen und gemeinsam mit über 550 hauptberuflichen Kolleg*innen.
Lebenslinien begleiten. Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung fördern.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Dual Studierende*n an der FOM in der Jugendarbeit der Gemeinde Oberhaching
Ziel:
Erlernen einer selbständigen, strukturierten und kreativen Arbeitsweise in der Offenen Ganztagsschule und der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie Einblicke in den Bereich der Jugendsozialarbeit an Schulen in Oberhaching als dual Studierende*r.
Deine Aufgabenbereiche:
- Mitarbeit und Gestaltung des Offenen Ganztags am Gymnasium Oberhaching mit Begleitung einer eigenen Schüler*innengruppe
- Vernetzung mit Lehrkräften und Schulleitung
- Mitwirkung in der Elternarbeit und in Beratungsgesprächen
- Mitarbeit im Offenen Jugendtreff mit eigenen Verantwortungsbereichen, vielen freien Gestaltungsmöglichkeiten und enger Anbindung an das Team unter Berücksichtigung der individuellen Bedarfe der Zielgruppe
- Vernetzung mit KJR internen Einrichtungen und weiteren Kooperationspartnern in Oberhaching
- Mitwirkung in der Planung und Organisation von Veranstaltungen und Projekten (Kultur, Sport, Medienpädagogik, Großveranstaltungen in der Gemeinde)
- Einblicke in die Jugendsozialarbeit und die Junge Integration
Deine Vorteile:
- Regelmäßige, qualifizierte Anleitungsgespräche
- Übernahme der Studiengebühren sowie eine monatliche Unterhaltsbeihilfe von 505 € brutto im 1. und 2. Semester (jährliche Staffelung)
- Einblicke in ein breites Lernfeld, in dem deine eigenen Neigungen und Talente eingebracht werden können
- Teilnahme an Fachgremien und Arbeitskreisen des Trägers sowie Mitgestaltungsmöglichkeiten
Dein Profil
- Student*in im Tagesstudium an der FOM
- Großes Engagement für Kinder und Jugendliche
- Bereitschaft zu Abend- und gelegentlichen Wochenenddiensten
- Interesse an Netzwerkarbeit und sozialräumlichem Denken
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören.Richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Kreisjugendring München-Land, Regionale Kinder- und Jugendarbeit, Burgweg 10, 82049 Pullach
oder per E-Mail: bewerbung@kjr-ml.de
Rückfragen und Infos zum Dualen Studium unter Telefon 089/744140-574 (Astrid Hummeltenberg), zur Einsatzstelle unter Mobil: 0177/4953810 (Heidi Mittermayr).