Arbeiten beim Kreisjugendring München-Land bedeutet:
Freiräume gestalten. Mit und für junge Menschen im Landkreis München.
Beziehungsarbeit leisten. In über 130 Einrichtungen und gemeinsam mit über 550 hauptberuflichen Kolleg*innen.
Lebenslinien begleiten. Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung fördern.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Dual Studierende*n (FOM) in der Jugendarbeit (Offene Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit am Gymnasium) der Gemeinde Ottobrunn
ZIEL:
Erlernen einer selbständigen, strukturierten und kreativen Arbeitsweise im Bereich der Offenen und Mobilen Kinder- und Jugendarbeit mit Ferienbetreuung sowie in der Jugendsozialarbeit.
In Ottobrunn erwartet dich:
- Das chillige, multikulturelle Jugendzentrum Einstein mit Disko, Bandraum, Tonstudio, Fahrradwerkstatt und großem Cafébereich. Das JUZ ist umgeben von einem vielfältig nutzbaren, naturbelassenen Außengelände mit Wildnisecke, Bar und großer Sonnenterrasse. Das Jugendcafé Kleist 30 ist ein kleiner, sehr gemütlicher Treff für Kinder und Jugendliche und die „Homebase“ für die Mobile Jugendarbeit.
- Jugendsozialarbeit am Gymnasium und an zwei Grundschulen: Projektarbeit, niederschwellige Angebote und Beratungsangebote.
- Sozialraumübergreifende Veranstaltungen in der Gemeinde, z. B. Ottostraßenfest und Christkindlmarkt.
Wir haben vielfältige Erfahrungsmöglichkeiten von Offenem Treff, aufsuchender Jugendarbeit, Ferienbetreuung und Projekten bis hin zu Beratungsgesprächen und Klassenprojekten an Schulen zu bieten. Alles auf einmal? Das wird zu viel – daher werden deine Schwerpunkte in der Jugendsozialarbeit am Gymnasium und in der Offenen und Mobilen Jugendarbeit sein. In die anderen Bereiche kannst du, bei Interesse, im Laufe der Zeit auch reinschnuppern.
Deine Vorteile
- Regelmäßige, qualifizierte Anleitungsgespräche.
- Übernahme der Studiengebühren sowie eine monatliche Unterhaltsbeihilfe von
505 € brutto im 1. und 2. Semester (jährliche Staffelung). - Einblicke in ein breites Lernfeld, in dem deine eigenen Interessen und Talente eingebracht werden können.
- Teilnahme an Fachgremien und Arbeitskreisen des Trägers sowie Mitgestaltungsmöglichkeiten.
Dein Profil
- Student*in im Tagesstudium an der FOM.
- Großes Engagement für Kinder und Jugendliche.
- Bereitschaft zu Abend- und gelegentlichen Wochenenddiensten.
- Interesse an Netzwerkarbeit und sozialräumlichem Denken.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören.Richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Kreisjugendring München-Land, Regionale Kinder- und Jugendarbeit, Burgweg 10, 82049 Pullach
oder per E-Mail: bewerbung@kjr-ml.de
Rückfragen und Infos zum Dualen Studium unter Telefon 089/744140-574 (Astrid Hummeltenberg) und zur Einsatzstelle unter 0171/3605281 (Simone Sommer).