Ihre Aufgaben
- Aktive Mitarbeit im Offenen Treff mit Berücksichtigung der individuellen Bedarfe der Zielgruppe
- Aufbau von vielfältigen Projekten (z.B. kulturell, sportlich oder medienpädagogisch)
- Vertretung jugendrelevanter Themen in der Gemeinde
- Förderung, Motivation und Begleitung ehrenamtlichen Engagements
- Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe
Ihre Vorteile
- Vergütung nach dem TVöD / SuE EG S11b und die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie die Teilnahme an Supervision
- Ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung
- Ein Arbeitsfeld, in dem Sie ihre persönlichen Interessen und Talente gut einbringen können
- Gute Einarbeitung, kollegiale Beratung und ein lebendiges Arbeitsumfeld
- Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung des Trägers
Ihr Profil
- Abschluss als Bachelor of Arts (Soziale Arbeit/Sozialpädagogik) oder vergleichbare Qualifikation
- Freude an der außerschulischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
- Kreativität, Spaß am Netzwerken, Kooperationsfreude
- Bereitschaft zu Abend- und gelegentlichen Wochenenddiensten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören.Richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Kreisjugendring München-Land, Regionale Kinder- und Jugendarbeit, Burgweg 10, 82049 Pullach
oder per E-Mail:bewerbung@kjr-ml.de
Für Rückfragen und weitere Informationen wir stehen Ihnen unter Telefon 089/744140-30 gerne zur Verfügung.