Erstmalig trafen sich mehr als 70 Sozialpädagog*innen zur zweitägigen Konferenz der Kinder- und Jugendsozialarbeit im Heiner-Janik-Haus – Jugendbegegnungsstätte am Tower in Oberschleißheim. Die interne Veranstaltung des Kreisjugendring München-Land (KJR) bot Zeit und Raum für Austausch, Beratung und Vernetzung. Die Kinder- und Jugendsozialarbeit (KJSA) ist ein Beratungs- und Unterstützungsangebot …
Hauptinhalt
Jetzt bewerben!
Aktuelles

Projektabschluss „Zusammen.Wachsen.“
Die 17 Nachhaltigkeitsziele wirken auch nach der Landesgartenschau weiter: Am Mittwoch, den 26. März fand im Jugendzentrum Kirchheim der offizielle Abschluss des Gemeinschaftsprojekts „Zusammen.Wachsen. Gärten und das Gute Leben – die Welt und Wir 2024“ zur Landesgartenschau 2024 statt. Mobile 17 Ziele-Rallye als Dankeschön Bildungsreferentin Anke Schlehufer vom Naturerlebniszentrum Burg …

Jugendbefragung 2025 – Teilnahmezeitraum bis 11. April verlängert!
Um sicherzustellen, dass möglichst viele junge Menschen die Gelegenheit haben, an der Jugendbefragung 2025 teilzunehmen, hat der Kreisjugendring München-Land (KJR) beschlossen, den Befragungszeitraum bis zum 11. April zu verlängern. Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 27 Jahren aus dem Landkreis München können unter www.jb-25.de ihre Wünsche und Bedürfnisse zu verschiedenen Themenbereichen …

Austausch zur Jugendbefragung 2025
Unter der Schirmherrschaft von Landrat Christoph Göbel führt der Kreisjugendring München-Land (KJR) bereits zum dritten Mal eine Jugendbefragung zu den Bedürfnissen junger Menschen durch. Bis zum 31. März 2025 dürfen Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 27 Jahren aus dem Landkreis München unter www.jb-25.de ihre Wünsche und Bedürfnisse zu verschiedenen Themenbereichen wie unter anderem …